Sexualpädagogische Projekte und Gruppenarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren
Unsere sexualpädagogischen Projekte und Gruppenarbeiten für Jugendliche ab 12 Jahren dienen der Vermittlung von Informationen sowie der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen.
Wir bieten Gruppenarbeit für junge Menschen ab 12 Jahren aus Mittel- und Realschulen, Gymnasien, Berufsschulen, Förderschulen, Jugendfreizeitstätten, Jugendtreffs und Jugendgruppen, heilpädagogischen Tagesstätten, Jugendheimen und sonstigen Einrichtungen der Jugendhilfe.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Freundschaft, Liebe und Partnerschaft
- körperliche Veränderungen, Menstruation und Verhütungsmethoden
- Geschlechterrollen und -identitäten (Wie soll ich sein?/Wie will ich sein?)
- Werte und Normen in einer gleichberechtigten und respektvoll gelebten Sexualität
- Schönheitsideale (zwischen Körperkult und Essstörungen)
- kritischer Umgang mit Medien
- Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten zu übertragbaren Krankheiten (z.B. HIV/Aids)
- ... und weitere Themen nach Wunsch
In unseren Veranstaltungen steht neben der Vermittlung von Informationen die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen im Vordergrund.
Maßgeblich für die Entwicklung eines erfüllten Liebes- und Sexualverhaltens sind Förderung und Stärkung der eigenen Kompetenzen.
Das Erlernen von Kommunikation in Bezug auf Beziehung, Identität, selbstbestimmtes und verantwortungsvolles sexuelles Handeln. stehen bei uns im Fokus.
Prävention ist ein Aufgabenbereich der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. Daher bieten wir sexualpädagogische Projekte und Gruppenarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren an.
Weitere Projekte von uns sind:
- sexualpädagogische Seminare für Multiplikatoren
- "Workshop Frauengesundheit" - ein sexualpädagogisches Angebot zur selbstbestimmten Familienplanung für asylsuchende Frauen im Landkreis München
Kontakt: Frau Casci-Haas - Gruppenarbeit für junge asylsuchende Männer im Landkreis München - ein sexualpädagogisches Angebot zur Körperentwicklung und psychosexuellen / kulturellen Wahrnehmung (Deutschkenntnisse vorausgesetzt)
Kontakt: Herr Weisner
Bayerisches Schwangerenberatungsgesetz (BaySchwBerG)
Alle Angebote sind kostenlos.
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Casci-Haas
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1942
Fax:
089 / 6221 44-1942
Zimmer:
B 4.30
Bereich:
3.2.3.2
Herr Weisner
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-1136
Fax:
089 / 6221 44-1136
Zimmer:
B 4.29
Bereich:
3.2.3.2
Herr Wiedmann
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-1945
Fax:
089 / 6221 44-1945
Zimmer:
B 4.01
Bereich:
3.2.3.2
Anschrift
Landratsamt München
Sachgebiet 3.2.3.2 - Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-2196 |
---|---|
Fax: | 089 6221-1164 |
E-Mail: | schwangerenberatung@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 09:00 - 14:00 Uhr |
Anfahrt
Für Beratungsgespräche bitten wir um telefonische Terminvereinbarung. Nach Absprache sind diese auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 05.04.2023. aktualisiert.