Verlust oder Diebstahl des ukrainischen Führerscheins
Falls Sie Ihren ukrainischen Führerschein verloren haben oder Ihnen dieser gestohlen wurde, benötigen Sie grundsätzlich ein Ersatzdokument.
Wenn Sie Ihren ukrainischen Führerschein verloren haben oder er Ihnen gestohlen wurde, wird Ihnen grundsätzlich auf Antrag ein Ersatzführerschein ausgestellt, sofern Sie noch im Besitz eines digitalen Führerscheins sind.
Sollten Sie weder ein ukrainisches Führerscheindokument besitzen noch einen digitalen ukrainischen Führerschein besitzen, kann aktuell noch kein Ersatzdokument ausgestellt werden. Wir werden Sie auf unserer Homepage informieren, sobald eine Antragstellung nach Verlust oder Diebstahl möglich ist.
Grundsätzlich ist die Ausstellung eines Ersatzführerscheins zwingend erforderlich, sofern Sie als Inhaber nicht auf Ihre Fahrerlaubnis verzichten möchten. Dafür ist eine eidesstattliche Versicherung erforderlich, mit der Sie zum einen versichern, dass die Angaben im Antrag zu den Verlustumständen wahrheitsgemäß erfolgten, und sich zum anderen verpflichten, das verlorene oder gestohlene Führerscheindokument beim Wiederauftauchen unverzüglich bei der Führerscheinstelle abzugeben. Die eidesstattliche Versicherung wird entweder vor Ort in der Führerscheinstelle, schriftlich durch eigenhändige Unterzeichnung abgegeben. Außer den Bediensteten in der Führerscheinstelle dürfen nur Notare diese Art der eidesstattlichen Versicherung abnehmen.
Falls Ihnen der abhanden gekommene Führerschein gestohlen wurde und Sie den Diebstahl bei einer deutschen Polizeidienststelle angezeigt haben, ersetzt das Vorlegen einer Diebstahlanzeige bei Antragsstellung die eidesstattliche Versicherung (Hinweis: eine "Verlustanzeige" der Polizei ist nicht ausreichend).
Beachten Sie bitte, dass mit der Antragstellung eine Pflicht zur Abnahme des neuen Führerscheins und zur Entrichtung der Gebühren besteht!
Bei der persönlichen Antragstellung (bitten nutzen Sie hierfür den Link zur Online-Terminvereinbarung unter "Kontaktinformationen") muss der Antragsteller jederzeit in der Lage sein, seine Identität nachzuweisen.
Aus diesem Grund sind grundsätzlich mitzubringen:
- Personalausweis oder Reisepass oder Aufenthaltstitel
- Seriennummer des ukrainischen Führerscheins (3 Buchstaben)
- Führerschein-Nummer
- aktuelles biometrisches Lichtbild
Fahrerlaubnisklassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 und D1E:
- Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung des Sehvermögens (bei Antragstellung nicht älter als zwei Jahre)
- Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (bei Antragstellung nicht älter als ein Jahr)
bei Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE zusätzlich:
- Gutachten (PMU [nicht MPU!]- medizinisch-psychometrische Untersuchung) eines Arbeits- oder Betriebsmediziners oder wahlweise einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (bei Antragstellung nicht älter als 1 Jahr)
Bei Antragstellung vor Ort:
- 40,60 Euro bei Verlust/Diebstahl
- ggf. zuzüglich 30,70 Euro für die Abnahme der eidesstattlichen Versicherung
Die Bearbeitungsdauer beträgt durchschnittlich 6 - 8 Wochen.
Durch eine Abfrage beim ukrainischen Register wird geprüft, ob Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. Wenn dieses bestätigt wird, erhalten Sie einen für die Dauer des Schutzstatus geltenden Führerschein ausgestellt (gültig höchstens bis zum 6. März 2025). Dieser Führerschein wird innerhalb der EU anerkannt.
Sie können bei der Führerscheinstelle bequem online einen Termin vereinbaren.
Anschrift
Landratsamt München
Außenstelle Führerscheinstelle
Bretonischen Ring 4 (Pavillion 2 - Sirius Office Center)
85630 Grasbrunn-Neukeferloh
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-3000 |
---|---|
Fax: | 089 6221-3128 |
E-Mail: | fahrerlaubnis@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Aktuell sind persönliche Vorsprachen in der Führerscheinstelle grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Sie können bei der Führerscheinstelle bequem online einen Termin vereinbaren.
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 04.05.2023. aktualisiert.