Asbestabfall / Nachtspeicheröfen entsorgen
Hier erhalten Sie Informationen zur Entsorgung von Asbest, Asbestzement, Nachtspeicheröfen, Elektrospeicheröfen, künstlichen Mineralfasern und Mineralwolle.
Die Entsorgung von Asbest, Asbestzement, Nachtspeicheröfen, Elektrospeicheröfen, künstlichen Mineralfasern und Mineralwolle ist aufgrund der umwelt- und gesundheitsschädlichen Inhaltstoffe an besondere Vorgaben gebunden.
- Antrag zur Anlieferung von Nachtspeicherheizgeräten aus dem Landkreis München bei der Firma RM-Recycling München GmbH
- Merkblatt: Wohin mit dem Nachtspeicherofen? (PDF)
- Asbestmerkblatt (PDF)
Wissenswertes über Abbruch-, Umbau- und Sanierungsarbeiten, Entsorgung von Asbestzementerzeugnissen
- Annahmebedingungen für die Anlieferung von Asbestzement zum Entsorgungspark Freimann - Zwischenlager - der Landeshauptstadt München (PDF)
Informationen zu Öffnungszeiten, Gebühren, Anliefernachweise etc.
- Annahmebedingungen für die Anlieferung von Künstlichen Mineralfasern / Mineralwolle zum Entsorgungspark Freimann - Zwischenlager - der Landeshauptstadt München (PDF)
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartner
Herr Wiedmann
Anschrift
Landratsamt München
Sachgebiet 3.3.2.2 - Kommunale Abfallwirtschaft
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2734 |
E-Mail: | abfall@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Frankenthalerstr. 5-9
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 05.03.2018 aktualisiert.