Baugenehmigung für Sonderbauten beantragen
Sonderbauten sind Anlagen und Räume, die wegen ihrer Nutzung, Höhe, Größe, der Zahl oder Schutzbedürftigkeit der sich in ihnen aufhaltenden Personen oder aus anderen Gründen ein besonderes Gefahrenpotential aufweisen. Für Sonderbauten ist ein umfangreiches Baugenehmigungsverfahren durchzuführen.
Sonderbauten sind Anlagen und Räume, die wegen ihrer Nutzung, Höhe, Größe, der Zahl oder Schutzbedürftigkeit der sich in ihnen aufhaltenden Personen oder aus anderen Gründen ein besonderes Gefahrenpotential aufweisen.
Die genaue Definition und Auflistung von Sonderbauten findet man im Art. 2 Abs. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO). Sonderbauten sind beispielsweise folgende Bauwerke:
- Hochhäuser
- bauliche Anlagen mit mehr als 30 Meter Höhe
- Gebäude mit mehr als 1600 m² Fläche des Geschosses mit der größten Ausdehnung, ausgenommen Wohngebäude und Garagen
- Verkaufsstätten, deren Verkaufsräume und Ladenstraßen eine Fläche von insgesamt mehr als 800 m² haben
- Gebäude mit Räumen, die einer Büro- oder Verwaltungsnutzung dienen und einzeln mehr als 400 m² haben
- Gebäude mit Räumen, die einzeln für eine Nutzung durch mehr als 100 Personen bestimmt sind
- größere Versammlungsstätten
- Gaststätten mit mehr als 40 Gastplätzen, Beherbungsstätten mit mehr als 12 Betten und Spielhallen mit mehr als 150 m²
- Krankenhäuser, Heime und sonstige Einrichtungen zur Unterbringung oder Pflege von Personen
- Tageseinrichtungen für Kinder, behinderte und alte Menschen
- Schulen, Hochschulen und ähnliche Einrichtungen
- Justizvollzugsanstalten und bauliche Anlagen für den Maßregelvollzug
Für Sonderbauten ist regelmäßig das Baugenehmigungsverfahren gemäß Art. 60 BayBO durchzuführen. Das bedeutet, dass grundsätzlich alle bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften Prüfungsgegenstand sind. Auch andere öffentlich-rechtliche Anforderungen werden geprüft, soweit wegen der Baugenehmigung eine Entscheidung nach anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften entfällt, ersetzt oder eingeschlossen wird.
- formelle Antragsformulare und Pläne, möglichst in Mappen in 3-facher Ausfertigung
- Auszug aus dem Katasterwerk, im Maßstab 1:1000
- Lageplan, 3-fach, im Maßstab 1:1000, entsprechend § 7 Abs. 2 und 3 Bauvorlagenverordnung (BauVorlV)
- Bauzeichnungen, 3-fach, im Maßstab 1:100, entsprechend § 8 BauVorlV
- sofern sich das Bauvorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes befindet, der Angaben über Grund-, Geschossflächen und umbauten Raum beinhaltet: Berechnungen der zulässigen, der vorhandenen und der geplanten Grund- und Geschossfläche (GRZ, GFZ), sowie des umbauten Raumes, 3-fach
- Baubeschreibung, 3-fach, entsprechend § 9 BauVorlV
- Nachweis der Standsicherheit entsprechend § 10 BauVorlV
- Nachweis des Brandschutzes entsprechend § 11 BauVorlV
- gegebenenfalls Entwässerungspläne, 3-fach
- gegebenenfalls Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan, 3-fach (z.B. bei Lage des Bauvorhabens im Außenbereich oder in entsprechenden Bebauungsplänen, örtlichen Bauvorschriften, Baumschutzverordnungen)
Im Einzelfall kann die Vorlage weiterer Unterlagen zur Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit konkreter Bauvorhaben erforderlich sein.
Außerdem ist dem Bauantrag zur Erhebung statistischer Daten ein Erhebungsbogen für Baugenehmigung/Bauvorhaben beizufügen.
Baugesetzbuch (BauGB)
Bayerische Bauordnung (BayBO)
Bauvorlagenverordnung (BauVorlV)
- 3 v.T. - 4 v.T. der Baukosten, abhängig von der Lage in einem Bebauungsplan, im Innenbereich oder im Außenbereich.
- Für die Zulassung von Befreiungen von bauplanungsrechtlichen Vorschriften, Abweichungen von städtebaulichen Satzungen, sowie Ausnahmen von sonstigen Vorschriften (z.B. nach Straßen- oder Wasserrecht) können zusätzlich weitere Gebühren anfallen.
- Auslagen z.B. für die Prüfung des Standsicherheit-Nachweises.
Grundsätzlich ist keine Vorsprache im Landratsamt erforderlich. Sollte im Einzelfall eine Rückfrage erforderlich sein, kann sich der Bauherr oder der Entwurfsverfasser mit dem Landratsamt in Verbindung setzen.
- Antrag auf Baugenehmigung (Art. 64 BayBO) / Antrag auf Abgrabungsgenehmigung (Art. 7 BayAbgrG)
Anlage 1
- Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs gemäß Anlage 2 der BauVorlV
Anlage 1a
- Baubeschreibung zum Bauantrag
Anlage 2
- Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 2 BayBO zur Abstandsflächenübernahme / Abstandsübernahme
Anlage 5
- Antrag auf Abweichung von bauordnungsrechtlichen Vorschriften
- Bestimmung des Verantwortlichen für die Einhaltung der bauaufsichtlichen Anforderungen an die Standsicherheit bei der Bauausführung gem. Art. 77 Abs. 3 Satz 1 BayBO bei Vorhaben im Sinn des Art. 62 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 BayBO
Anlage 6
- Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung oder des Vorbescheides
- Baubeginnsanzeige (Art. 68 Abs. 5 BayBO)
Anlage 7
- Anzeige der Nutzungsaufnahme (Art. 78 Abs. 2 BayBO)
Anlage 8
- Anzeige der Rohbaufertigstellung
- Bestätigung durch Sachkundige nach der Sicherheitsanlagen-Prüfverordnung
- Anzeige des Bauherrnwechsel
- Bautafel
- Merkblatt zur Staubminderung bei Baustellen (PDF)
- Merkblatt zum Schutz gegen Baulärm (PDF)
- Informationsblatt zum Baumschutz auf Baustellen (PDF, nicht barrierefrei)
- Informationen zum Baumbestands- / Freiflächengestaltungsplan im Baugenehmigungsverfahren (PDF)
- Bautätigkeitsstatistik online
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
- Baurecht und Technik
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Ihren Ansprechpartner finden
Aschheim
Frau Pallauf
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2426
Fax:
089 / 6221 44-2426
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Frau Glöß
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2932
Fax:
089 / 6221 44-2932
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Aying
Frau Hänisch
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1990
Fax:
089 / 6221 44-1990
Zimmer:
F 1.22
Bereich:
4.1.1.1
Frau Glöß
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2932
Fax:
089 / 6221 44-2932
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Baierbrunn
Frau Hänisch
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1990
Fax:
089 / 6221 44-1990
Zimmer:
F 1.22
Bereich:
4.1.1.1
Herr Wagner
Bautechnischer Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2534
Fax:
089 / 6221 44-2534
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Brunnthal
Frau Umgelter
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2672
Fax:
089 / 6221 44-2672
Zimmer:
F 1.26
Bereich:
4.1.1.1
Frau Lange
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2680
Fax:
089 / 6221 44-2680
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Feldkirchen
Herr Kaiser
Baurechtlicher Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-1675
Fax:
089 / 6221 44-1675
Zimmer:
F 1.19
Bereich:
4.1.1.1
Frau Lange
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2680
Fax:
089 / 6221 44-2680
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Garching bei München
Frau Umgelter
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2672
Fax:
089 / 6221 44-2672
Zimmer:
F 1.26
Bereich:
4.1.1.1
Frau Steinhart
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2584
Fax:
089 / 6221 44-2584
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Gräfelfing
Frau Hammerschmidt
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1989
Fax:
089 / 6221 44-1989
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Frau Lange
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2680
Fax:
089 / 6221 44-2680
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Grasbrunn
Frau Apfelbacher
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2358
Fax:
089 / 6221 44-2358
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hornung
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1627
Fax:
089 / 6221 44-1627
Zimmer:
F 1.24
Bereich:
4.1.2.1
Grünwald
Frau Pallauf
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2426
Fax:
089 / 6221 44-2426
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Herr Zinßer
Bautechnischer Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2535
Fax:
089 / 6221 44-2535
Zimmer:
F 1.20
Bereich:
4.1.2.1
Haar
Frau Hammerschmidt
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1989
Fax:
089 / 6221 44-1989
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Herr Plath
Baurechtlicher Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2664
Fax:
089 / 6221 44-5014
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Herr Wagner
Bautechnischer Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2534
Fax:
089 / 6221 44-2534
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Frau Hammerschmidt
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1989
Fax:
089 / 6221 44-1989
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Frau Lange
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2680
Fax:
089 / 6221 44-2680
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Hohenbrunn
Frau Umgelter
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2672
Fax:
089 / 6221 44-2672
Zimmer:
F 1.26
Bereich:
4.1.1.1
Frau Glöß
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2932
Fax:
089 / 6221 44-2932
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Ismaning
Frau Apfelbacher
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2358
Fax:
089 / 6221 44-2358
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Herr Wagner
Bautechnischer Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2534
Fax:
089 / 6221 44-2534
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Kirchheim-Heimstetten
Frau Apfelbacher
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2358
Fax:
089 / 6221 44-2358
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hornung
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1627
Fax:
089 / 6221 44-1627
Zimmer:
F 1.24
Bereich:
4.1.2.1
Neubiberg
Frau Apfelbacher
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2358
Fax:
089 / 6221 44-2358
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hornung
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1627
Fax:
089 / 6221 44-1627
Zimmer:
F 1.24
Bereich:
4.1.2.1
Neuried
Frau Apfelbacher
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2358
Fax:
089 / 6221 44-2358
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Herr Zinßer
Bautechnischer Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2535
Fax:
089 / 6221 44-2535
Zimmer:
F 1.20
Bereich:
4.1.2.1
Oberhaching
Frau Pallauf
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2426
Fax:
089 / 6221 44-2426
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Frau Weitzmann
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2155
Fax:
089 / 6221 44-2155
Zimmer:
F 1.24
Bereich:
4.1.2.1
Oberschleißheim
Frau Hänisch
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1990
Fax:
089 / 6221 44-1990
Zimmer:
F 1.22
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hannich
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2558
Fax:
089 / 6221 44-2558
Zimmer:
F 1.28
Bereich:
4.1.2.1
Ottobrunn
Frau Hammerschmidt
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1989
Fax:
089 / 6221 44-1989
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hornung
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1627
Fax:
089 / 6221 44-1627
Zimmer:
F 1.24
Bereich:
4.1.2.1
Planegg
Frau Pallauf
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2426
Fax:
089 / 6221 44-2426
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Herr Zinßer
Bautechnischer Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2535
Fax:
089 / 6221 44-2535
Zimmer:
F 1.20
Bereich:
4.1.2.1
Pullach im Isartal
Frau Hänisch
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1990
Fax:
089 / 6221 44-1990
Zimmer:
F 1.22
Bereich:
4.1.1.1
Frau Weitzmann
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2155
Fax:
089 / 6221 44-2155
Zimmer:
F 1.24
Bereich:
4.1.2.1
Putzbrunn
Frau Umgelter
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2672
Fax:
089 / 6221 44-2672
Zimmer:
F 1.26
Bereich:
4.1.1.1
Frau Lange
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2680
Fax:
089 / 6221 44-2680
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Sauerlach
Herr Plath
Baurechtlicher Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2664
Fax:
089 / 6221 44-5014
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Frau Steinhart
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2584
Fax:
089 / 6221 44-2584
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Schäftlarn
Herr Plath
Baurechtlicher Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2664
Fax:
089 / 6221 44-5014
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Frau Glöß
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2932
Fax:
089 / 6221 44-2932
Zimmer:
F 1.30
Bereich:
4.1.2.1
Straßlach-Dingharting
Frau Hänisch
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1990
Fax:
089 / 6221 44-1990
Zimmer:
F 1.22
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hannich
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2558
Fax:
089 / 6221 44-2558
Zimmer:
F 1.28
Bereich:
4.1.2.1
Taufkirchen
Frau Hänisch
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1990
Fax:
089 / 6221 44-1990
Zimmer:
F 1.22
Bereich:
4.1.1.1
Frau Steinhart
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2584
Fax:
089 / 6221 44-2584
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Unterföhring
Frau Umgelter
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2672
Fax:
089 / 6221 44-2672
Zimmer:
F 1.26
Bereich:
4.1.1.1
Frau Steinhart
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2584
Fax:
089 / 6221 44-2584
Zimmer:
F 1.32
Bereich:
4.1.2.1
Unterhaching
Frau Apfelbacher
Baurechtliche Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2358
Fax:
089 / 6221 44-2358
Zimmer:
F 1.16
Bereich:
4.1.1.1
Frau Hannich
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2558
Fax:
089 / 6221 44-2558
Zimmer:
F 1.28
Bereich:
4.1.2.1
Unterschleißheim
Herr Plath
Baurechtlicher Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2664
Fax:
089 / 6221 44-5014
Zimmer:
F 1.18
Bereich:
4.1.1.1
Frau Bergmann
Bautechnische Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2669
Fax:
089 / 6221 44-2669
Zimmer:
F 1.38
Bereich:
4.1.2.2
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.1.1 - Baurecht
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2639 |
E-Mail: | baurecht@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 05.04.2018. aktualisiert.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über folgendes Formular mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber keine Rückantwort erhalten. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder telefonisch an den zuständigen Fachbereich.