Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Eigenständige Abwasserbehandlungsanlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie – Veröffentlichungen
Das Landratsamt München steht Ihnen für Fach- und Rechtsfragen zur Genehmigung und Überwachung von eigenständigen Abwasserbehandlungsanlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie zur Verfügung.
Mit Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der Europäischen Union (IE-RL) sind neben rund 1.250 IE-Produktionsanlagen (mit „E“ gekennzeichnete Anlagen nach § 3 der 4. BIm-SchV) und Deponien auch eigenständige IE-Abwasserbehandlungsanlagen, in die das Abwasser aus diesen IE-Produktionsstätten eingeleitet wird und die nicht unter die Kommunalabwasserrichtlinie fallen, nach den Vorgaben der IE-RL zu behandeln (Nr. 6.11 in Anlage 1 IE-RL).
Zur Umsetzung der IE-RL im Bereich der eigenständigen IE-Abwasserbehandlungsanlagen wurden u. a. das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) im § 60 geändert und die Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung (IZÜV) erlassen. In diesen neuen Vorschriften werden insbesondere die Genehmigung und Überwachung von eigenständigen IE-Abwasserbehandlungsanlagen nach § 60 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 WHG geregelt.
Zur Durchführung der Überwachung der eigenständigen IE-Abwasserbehandlungsanlagen erstellen die Kreisverwaltungsbehörden eigene Überwachungsprogramme. In den Überwachungsprogrammen wird für jede Anlage ein Überwachungsturnus festgelegt. Nach jeder Vor-Ort-Besichtigung erstellt die zuständige Kreisverwaltungsbehörde einen Überwachungsbericht und veröfffentlicht diesen im Internet.
Im Landkreis München unterliegt derzeit eine Abwasserbehandlungsanlage den Bestimmungen der IE-RL.
Alle Veröffentlichungen zu den IE-Abwasserbehandlungsanlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie finden Sie auf der Unterseite Überwachungsprogramm / Überwachungsberichte von IE-Abwasserbehandlungsanlagen
- Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) - IE-RL
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen vom 08.04.2013
- Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung – IZÜV
- § 60 Wasserhaushaltsgesetz – WHG
Ihren Ansprechpartner finden
Fachfragen
Ansprechpartnerin
Frau Anwander
Ansprechpartnerin
Frau Hörl
Rechtsfragen
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.2 - Wasserrecht und Wasserwirtschaft
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221 - 2215 |
E-Mail: | wasserrecht@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Post bitte an:
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.2
Postfach 90 07 51
81507 München
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Frankenthalerstr. 5-9
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 17.05.2017 aktualisiert.