Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Fundorte von seltenen Tier- und Pflanzenarten melden
Das Landratsamt ist im Rahmen des Naturschutzes an Beobachtungen von seltenen Tier- und Pflanzenarten sehr interessiert. Gemeldet werden können zum Beispiel Vorkommen von Bibern oder Quartiere von Fledermäusen.
Kenntnisse über das Vorkommen von Tier- und Pflanzenarten sind Voraussetzung für die Bewertung von Lebensräumen im Landkreis und für die Planung von Schutzmaßnahmen.
Viele Arten sind aus systematischen Kartierungen, wissenschaftlichen Untersuchungen auf Teilflächen und speziellen Erhebungen zu ausgewählten Arten und Artengruppen bekannt. Dennoch ist jede Beobachtung wertvoll, die die Liste der bekannten Arten ergänzt und auf einen aktuellen Stand bringt.
Besonders interessiert sind wir an folgende Beobachtungen:
- Vorkommen von Bibern im Landkreis
- Quartiere von Fledermäusen in und an Wohnhäusern, Nebengebäuden und in Baumhöhlen
- seltene Vogelarten - besonders mit Brutnachweis
- Amphibienarten wie Wechselkröte, Laubfrosch, Springfrosch, Gelbbauchunke,
- Reptilienarten wie Kreuzotter, Ringelnatter, Schlingnatter
- seltene Pflanzenarten - besonders alle Orchideen
Ortstermine sind je nach Fall und Vereinbarung möglich.
- Datenmeldung für die Artenschutzkartierung
Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Artenschutzkartierung
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartner
Herr Wagner
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.3 - Naturschutz, Erholungsgebiete, Landwirtschaft und Forsten
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2215 |
E-Mail: | naturschutz@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Post bitte an:
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.3
Postfach 90 07 51
81507 München
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Frankenthalerstr. 5-9
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 17.05.2017 aktualisiert.