Insektennest entfernen?
Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt München berät Sie kostenlos zum Umgang mit Wespen, Hornissen, Hummeln oder Bienen im direkten Wohnumfeld. Vor einer möglichen Umsiedelung oder Beseitigung muss zunächst geklärt werden, ob es sich um eine geschützte Art handelt.
Wespen, Hornissen, Hummeln, Bienen und Ameisen sind wichtige Nützlinge. Im direkten Wohnumfeld können Nester aber manchmal problematisch sein.
Vor einer möglichen Umsiedelung oder Beseitigung - die nur von Fachleuten ausgeführt werden sollte und zwischen 100 und 330 Euro kostet - muss aber durch die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt München, Fachbereich 4.4.3 – Naturschutz, Erholungsgebiete, Landwirtschaft und Forsten geklärt werden, ob es sich um eine geschützte Art handelt.
Für eine möglichst rasche Bearbeitung bitten wir Sie, den Fragebogen zur Meldung eines Nests vollständig auszufüllen und online abzusenden.
Hinweis zum Fragebogen: Sie finden diesen unterhalb beim Punkt Formulare und Merkblätter. Zum Öffnen des Online-Formulars muss JAVA auf Ihrem Rechner installiert sein. Sollten Sie JAVA bisher noch nicht installiert haben, so können Sie die Software unter http://java.com/de/ downloaden.
Nach Eingang des Fragebogens nehmen wir dann schnellstmöglich Kontakt zu Ihnen auf.
Die Feuerwehr ist zur Entfernung eines Nestes nur in Ausnahmefällen zur Abwehr unmittelbarer Gefahren für Leben und Gesundheit zuständig! Dies gilt z. B. dann, wenn ein fachlich ausgebildeter Insektenbekämpfer nicht in der gebotenen Zeit vor Ort sein kann.
Wertvolle Hinweise zum richtige Umgang mit den stachelbewehrten Nützlingen finden Sie im Infoblatt "Hummeln, Wespen, Hornissen - Gefährlich oder gefährdet?".
Die Beratung durch die Untere Naturschutzbehörde ist für Sie kostenfrei.
- Fragebogen zur Meldung von Insektennestern
Elektronisch ausfüllen und direkt online absenden! Wichtiger Hinweis: Zum Öffnen des Online-Formulars muß JAVA installiert sein - Download der Java-Software unter www.java.com/de/. Erstmalige Sicherheitsabfragen bitte bejahen, damit das Formular in Ihrem Browser vollständig geladen werden kann. Ausführliche Informationen zum Online-Versand finden Sie auf unserer Hilfe-Seite (rechts oben).
- Infoblatt: Hummeln, Wespen, Hornissen - gefährlich oder gefährdet? (PDF)
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Burmeister
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2615
Fax:
089 / 6221 44-2615
Zimmer:
F 2.22
Bereich:
4.4.3
Herr Wagner
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2367
Fax:
089 / 6221 44-2367
Zimmer:
F 2.19
Bereich:
4.4.3
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.3 - Naturschutz, Erholungsgebiete, Landwirtschaft und Forsten
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2215 |
E-Mail: | naturschutz@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Post bitte an:
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.3
Postfach 90 07 51
81507 München
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 06.10.2021. aktualisiert.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über folgendes Formular mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber keine Rückantwort erhalten. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder telefonisch an den zuständigen Fachbereich.