Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Internationale Nutztiertransporte anmelden
Ein internationaler Tiertransport muss vorab beim Veterinäramt angemeldet werden.
Ein internationaler Tiertransport muss angemeldet werden.
Dies muss mindestens 2 Werktage vor Abfertigung (per Fax) an das Veterinäramt erfolgen. Verwenden Sie bitte hierzu das Formular "Anmeldung eines internationalen Tiertransportes" (siehe unten).
Für Transporte, welche über 8 Stunden dauern, muss ein Transportplan vorgelegt werden.
Aufgrund häufiger Außendiensttermine der Amtstierärzte ist eine telefonische Kontaktaufnahme im Vorfeld sinnvoll.
- Anmeldung eines internationalen Tiertransports
- Haltererklärung zu Equiden
Pferde und Pferdeartige, z.B. Esel, Maultiere, etc.
- Tierhandel und Tiertransport
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartnerin
Frau Nagl
Ansprechpartnerin
Frau Nißl
Anschrift
Landratsamt München
Referat 4.5 - Veterinäramt
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221 - 2375 oder - 2374 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221 - 2810 |
E-Mail: | vetamt@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 31.08.2020 aktualisiert.