Kindertagesbetreuung - Beratung und Unterstützung von Eltern bezüglich Betreuungsplatz (Rechtsanspruch)
Sind Sie auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind? Ihr Kind wird bereits in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege betreut und Sie haben Fragen zu bzw. Probleme mit diesem Platz? Gerne können Sie sich an uns wenden.
Seit dem 01.08.2013 haben alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege. Gleiches gilt für alle Schulkinder, die noch nicht 14 Jahre alt sind und eine Anschlussbetreuung nach dem Schulunterricht benötigen. Sie als Personensorgeberechtigte haben dabei ein Wunsch- und Wahlrecht. Das bedeutet, sofern mehrere freie Betreuungsplätze zur Verfügung stehen, entscheiden Sie, welcher Betreuungsplatz für Ihr Kind und Sie der Richtige ist.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Betreuungsplatzes, beispielsweise, wenn Sie nicht wissen, ob für Ihr Kind ein Platz in Kindertagespflege oder in einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort oder Haus für Kinder) geeigneter ist oder welche Betreuungszeiten Sie benötigen.
Bei der Suche nach einem Betreuungsplatz wenden Sie sich grundsätzlich bitte zunächst direkt an Ihre Wohnsitzgemeinde (siehe "Verwandte Themen"). Die dortige Gemeindeverwaltung kann Ihnen das örtliche Angebot beschreiben sowie das Anmeldeverfahren und eventuelle Anmeldefristen erläutern. Bitte beachten Sie eine – soweit möglich – rechtzeitige Anmeldung. Der Gesetzgeber räumt den Gemeinden und uns als Landkreis einen Zeitraum von maximal drei Monaten ein, um Ihnen einen passenden Betreuungsplatz anzubieten. Wenn Ihnen Ihre Wohnsitzgemeinde keinen passenden Platz anbieten kann, unterstützen wir Sie gerne bei der Platzsuche.
Eine Übersicht über alle Kindertageseinrichtungen, sowie zu den Trägern der Kindertagespflege im Landkreis finden sie ebenfalls bei den externen Links.
Sofern Ihr Kind bereits in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege betreut wird und Sie Fragen zu diesem Platz haben, gehen Sie bitte zunächst auf die Tagespflegeperson oder das pädagogische Personal der Kindertageseinrichtung zu. Sollten Ihre Fragen dabei nicht beantwortet bzw. Konflikte nicht gelöst werden, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
Um sicherzustellen, dass in den Landkreisgemeinden ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stehen, planen die Gemeinden in eigener Verantwortung den Bedarf an Plätzen. Als Landkreis und Träger der Gesamtverantwortung unterstützen wir die Gemeinden bei dieser Aufgabe.
- §§ 5 und 24, 79, 80 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII)
- Art. 5 - 8 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG)
Für eine individuelle Beratung können Sie sich jederzeit an uns wenden.
- Bedarfsplanung / Rechtsanspruch bei der Kindertagesbetreuung
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Ihren Ansprechpartner finden
Aschheim
Frau Eibel
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1138
Fax:
089 / 6221 44-1138
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Aying
Frau Reither
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1516
Fax:
089 / 6221 44-1516
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Baierbrunn
Frau Hengherr-Kist
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1702
Fax:
089 / 6221 44-1702
Zimmer:
N 3.06
Bereich:
2.1.1.1
Brunnthal
Herr Topalis
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-2408
Fax:
089 / 6221 44-2408
Zimmer:
N 3.14
Bereich:
2.1.1.1
Feldkirchen
Frau Happ
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1210
Fax:
089 / 6221 44-1210
Zimmer:
N 3.05
Bereich:
2.1.1.1
Garching bei München
Frau Eibel
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1138
Fax:
089 / 6221 44-1138
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Gräfelfing
Herr Brachtel
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-1545
Fax:
089 / 6221 44-1545
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Grasbrunn
Frau Reither
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1516
Fax:
089 / 6221 44-1516
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Grünwald
Frau Happ
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1210
Fax:
089 / 6221 44-1210
Zimmer:
N 3.05
Bereich:
2.1.1.1
Haar
Frau Reither
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1516
Fax:
089 / 6221 44-1516
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Herr Brachtel
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-1545
Fax:
089 / 6221 44-1545
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Hohenbrunn
Frau Eibel
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1138
Fax:
089 / 6221 44-1138
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Ismaning
Frau Eibel
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1138
Fax:
089 / 6221 44-1138
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Kirchheim-Heimstetten
Frau Gerstberger
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-2835
Fax:
089 / 6221 44-2835
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Neubiberg
Frau Hengherr-Kist
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1702
Fax:
089 / 6221 44-1702
Zimmer:
N 3.06
Bereich:
2.1.1.1
Neuried
Herr Brachtel
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-1545
Fax:
089 / 6221 44-1545
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Oberhaching
Frau Gerstberger
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-2835
Fax:
089 / 6221 44-2835
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Oberschleißheim
Frau Straßmair
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1424
Fax:
089 / 6221 44-1424
Zimmer:
N 3.05
Bereich:
2.1.1.1
Ottobrunn
Herr Brachtel
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-1545
Fax:
089 / 6221 44-1545
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Planegg
Frau Gerstberger
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-2835
Fax:
089 / 6221 44-2835
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Pullach im Isartal
Frau Hengherr-Kist
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1702
Fax:
089 / 6221 44-1702
Zimmer:
N 3.06
Bereich:
2.1.1.1
Putzbrunn
Herr Topalis
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-2408
Fax:
089 / 6221 44-2408
Zimmer:
N 3.14
Bereich:
2.1.1.1
Sauerlach
Frau Gerstberger
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-2835
Fax:
089 / 6221 44-2835
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Schäftlarn
Frau Gerstberger
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-2835
Fax:
089 / 6221 44-2835
Zimmer:
N 3.11
Bereich:
2.1.1.1
Straßlach-Dingharting
Frau Korell
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1749
Fax:
089 / 6221 44-1749
Zimmer:
N 3.06
Bereich:
2.1.1.1
Taufkirchen
Frau Reither
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1516
Fax:
089 / 6221 44-1516
Zimmer:
N 3.15
Bereich:
2.1.1.1
Unterföhring
Frau Happ
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1210
Fax:
089 / 6221 44-1210
Zimmer:
N 3.05
Bereich:
2.1.1.1
Unterhaching
Frau Korell
Verwaltungsangestellte
Telefon:
089 / 6221-1749
Fax:
089 / 6221 44-1749
Zimmer:
N 3.06
Bereich:
2.1.1.1
Unterschleißheim
Herr Topalis
Verwaltungsangestellter
Telefon:
089 / 6221-2408
Fax:
089 / 6221 44-2408
Zimmer:
N 3.14
Bereich:
2.1.1.1
Anschrift
Landratsamt München
Referat 2.1 - Kinder, Jugend und Familie
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2496 |
E-Mail: | kreisjugendamt@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 10.04.2019. aktualisiert.