Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Naturschutzwacht
Die ehrenamtlichen Naturschutzwächter unterstützen die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde und der Polizei, z. B. durch Aufklärung und Beratung von Bürgern oder Kontrollen in Schutzgebieten. Auch Sie können ehrenamtlicher Naturschutzwächter werden!
Die Naturschutzwacht des Landratsamtes München nahm am 01.04.1977 als erste in Bayern ihre Tätigkeit auf. Die Angehörigen der Naturschutzwacht, die zur Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörden und der Polizei eingesetzt werden, sind eine wertvolle Hilfe bei der Erfüllung der zahlreichen Aufgaben des behördlichen Naturschutzes. Die Naturschutzwacht "soll als personelle Verstärkung in der Natur das Verhältnis der Behörde zu den Bürgern und Bürgerinnen mitgestalten, durch konkrete Aufklärung, Beratung und Information vor Ort wirken sowie allgemeine Kenntnisse über die Zusammenhänge in der Natur vermitteln."
Zu den Einsatzbereichen zählen u.a. Kontrollen in Schutzgebieten, der Naturdenkmäler, der gesetzlich geschützten Trocken- und Feuchtgebiete, der in der Landkreis-Biotopkartierung erfassten wertvollen Lebensräume für Tiere und Pflanzen (Biotope) oder die Überwachung von Naturschutzauflagen in Genehmigungsbescheiden sowie Mitwirkung bei der Kontrolle von Auflagen im Rahmen von Förderprogrammen.
Regelmäßige Dienstbesprechungen und Exkursionen fördern den Kontakt der Unteren Naturschutzbehörde mit ihren ehrenamtlichen Helfern.
Wenn Sie bei der Naturschutzwacht mitarbeiten möchten, sollten Sie Freude an der Natur haben, über entsprechende Kenntnisse verfügen und gut mit Menschen umgehen können.
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartnerin
Frau Burmeister
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.3 - Naturschutz, Erholungsgebiete, Landwirtschaft und Forsten
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2215 |
E-Mail: | naturschutz@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Post bitte an:
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.3
Postfach 90 07 51
81507 München
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Frankenthalerstr. 5-9
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 03.03.2020 aktualisiert.