Ombudsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis München
Die Ombudsstelle ist eine unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis München.
Die Ombudsstelle im Landratsamt München ist eine Beratungs- und Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Eltern und Sorgeberechtigte, die Anspruch auf Leistungen nach dem SGB VIII haben.
Die Ombudsstelle bietet unabhängige Beratung, Information und Vermittlung bei Konflikten im Zusammenhang mit den Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Im Konfliktfall unterstützen wir allparteilich, um zufriedenstellende Lösungen für alle Beteiligten zu finden.
Mit dem Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) am 10. Juni 2021 ist erstmals die verbindliche Einrichtung von unabhängigen, fachlich nicht weisungsgebundenen Ombudsstellen durch die Länder gesetzlich geregelt und mit dem § 9a SGB VIII bundesgesetzlich gesichert.
Das Beratungsangebot ist kostenlos.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur individuellen Terminvereinbarung:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes München haben flexible Arbeitszeiten. Außerdem befinden sie sich häufig in Beratungsgesprächen. Wir empfehlen Ihnen, Termine telefonisch oder per E-Mail im Vorfeld zu vereinbaren.
Telefonisch erreichen Sie die Ombudsstelle zu folgenden Zeiten:
Dienstag – Donnerstag 09:00 – 14:30 Uhr
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Berger
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1710
Fax:
089 / 6221 44-1710
Zimmer:
B 4.16
Bereich:
2.0
Frau Steinacher
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 6221-2874
Fax:
089 / 6221 44-1420
Zimmer:
B 4.16
Bereich:
2.0
Anschrift
Landratsamt München
Ombudsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2904 |
E-Mail: | ombudschaft@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit: |
---|
Dienstag - Donnerstag 09:00 - 14:30 Uhr |
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 12.05.2022. aktualisiert.