Präventionskampagne: Sonne(n) mit Verstand - statt Sonnenbrand
Aktionstage "Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand" mit Infostand und Giveaways an den Badeseen im Landkreis München.
Termine in den Sommerferien entnehmen Sie bitte der Presse.
Wussten Sie, dass es zum Auffüllen des Vitamin D-Depots bereits reicht, Gesicht und Handrücken drei Mal pro Woche zehn Minuten der Sonne auszusetzen? Oder dass UV-Strahlen eine Bindehautentzündung hervorrufen können? Die Sonne gehört zu den unbestrittenen Lebenselixiren, aber übermäßiges sonnen schadet der Haut und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen und vorzeitige Hautalterung nach sich ziehen.
Speziell an Badeseen oder Schwimmbädern kommt es zu längeren Aufenthalten in der Sonne. Kinderhaut ist empfindlicher als Erwachsenenhaut und durch UV-Strahlen besonders gefährdet. Ein vorbeugender Sonnenschutz ist deshalb wichtig.
Um auf die Risiken des Sonnenbadens ohne angemessenen Schutz und hilfreiche Präventivmaßnahmen aufmerksam zu machen, organisiert der Landkreis München jedes Jahr in den Sommerferien Aktionstage zum Thema Sonnenschutz.
Besuchen auch Sie unseren Infostand und testen Sie Ihr Wissen über Sonnen- und Hautschutz. Kennen Sie beispielsweise das Zeitfenster, in dem Erwachsene und vor allem Kinder die Sonne vermeiden sollten?
Das Team des Sachgebiets Gesundheitsförderung und Prävention des Landratsamts München informiert die BürgerInnen auch in Ihrer Gemeinde. Die genauen Termine erfahren Sie kurz vor dem Start der Sommerferien auf unserer Homepage, Facebookseite und in der Presse.
Die Aktion "Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand" ist eine Initiative unter Federführung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Art. 9 GDVG Gesundheitsförderung und Prävention
Die Ausführung von Aktionsveranstaltungen ist für Kommunen kostenfrei.
- UV-Strahlung und Sonnenschutz - Sonne(n) mit Verstand - statt Sonnenbrand
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Afrasiabi
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-1134
Fax:
089 / 6221 44-1134
Zimmer:
B 4.30
Bereich:
3.2.3.2
Frau Zwarg
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2186
Fax:
089 / 6221 44-2186
Zimmer:
B 4.02
Bereich:
3.2.3.2
Anschrift
Landratsamt München
Sachgebiet 3.2.3.2 - Gesundheitsförderung und -prävention
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-1164 |
E-Mail: | gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Da sich unsere Mitarbeiter häufig im Außendienst befinden, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung im Vorfeld.
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 08.02.2021. aktualisiert.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über folgendes Formular mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber keine Rückantwort erhalten. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder telefonisch an den zuständigen Fachbereich.