Soziale Beratung von Asylbewerbern
Asylbewerber, die dem Landkreis München zugewiesen sind, werden durch ein Team von Sozialpädagogen der Wohlfahrtsverbände betreut.
Im Landkreis München werden Asylbewerber/innen im Asylverfahren durch ausgebildete Sozialberater/innen beraten und betreut. Neben der sozialpädagogischen Beratung im Büro vor Ort in den Unterkünften, werden auch Hausbesuche in den Wohnungen und Häusern der jeweiligen Gemeinde durchgeführt. Zudem leistet die Sozialberatung Krisenintervention, Konfliktbewältigung und vermittelt bei Bedarf zu speziellen Kooperations-partnern und Fachdiensten.
Die Sozialberatung wird von den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände durchgeführt. Derzeit besteht die Sozialberatung aus Mitarbeiter/innen der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, der Inneren Mission München und des Vereins Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.
Die Stelle „Koordination der Träger der Asylsozialberatung“ koordiniert die Aufgaben, die in Zusammenarbeit mit den freien Trägern anfallen. Die Stelle ist Ansprechpartnerin für alle Belange der Träger, welche die Asylsozialberatung betreffen.
Falls Sie konkrete Fragen an die einzelnen Sozialberater/innen in den Unterkünften vor Ort in den Gemeinden haben, können Sie die Kontaktdaten unter "Formulare und Merkblätter" finden.
- Caritas-ALVENI in Stadt und Landkreis München
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Das deutsche Asylverfahren
- Coming Home
EU-Projekt des Büros für Rückkehrhilfen
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartnerin
Frau Kuban
Anschrift
Landratsamt München
Geschäftsbereich A - Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
Ludmillastraße 26
81543 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-1800 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2278 |
E-Mail: | asylbewerberunterbringung@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 09:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 09:00 - 13:00 Uhr |
Anfahrt
Post bitte an:
Landratsamt München
Geschäftsbereich A - Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
Postfach 90 07 51
81507 München
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Ludmillastraße 26
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 13.04.2018 aktualisiert.