Belegungsmanagement in den Flüchtlingsunterkünften (Koordinierung der Erstzuweisungen, Koordinierung der Unterbringung in dezentralen Asylbewerberunterkünften, Kontakt zur Reg.Obb. auf Sachbearbeiterebene)
Laufende Besichtigung und Beurteilung des Zustandes der Flüchtlingsunterkünfte
Suche geeigneter Objekte und Grundstücke für die Unterbringung von Flüchtlingen
Abschluss von Miet- und Pachtverträgen im Zusammenhang mit Flüchtlingsunterkünften
Planung temporärer Bauwerke und Notunterkünfte für Flüchtlinge
Bauliche Belegungsplanung
Umfassendes Objektmanagement für alle Flüchtlingsunterkünfte
Betriebskostenkontrolle und -abrechnung für die Flüchtlingsunterkünfte
Beschaffung von Energie (Ausschreibung Strom, Gas, Wasser, Wärme) für die Flüchtlingsunterkünfte
Rückabwicklung von Flüchtlingsunterkünften
Betreiberverantwortung für den nichttechnischen Bereich von Flüchtlingsunterkünften
Wahrung des Hausrechts in Flüchtlingsunterkünften
Zahlungsverkehr und Haushaltsüberwachung aller Haushaltsstellen des Fachbereiches 4.6.3 sowohl im Kreishaushalt als auch im Staatshaushalt
Klärung und Beantragung der Kostenerstattung bezüglich der Flüchtlingsunterkünfte bei der Regierung von Oberbayern
Eigenständige Ausschreibungen und Vergaben für den Fachbereich 4.6.3 bis zur Wertgrenze nach DA - FK, darüber hinaus in Zusammenarbeit mit der Zentralen Vergabe- und Beschaffungsstelle
Kfz-Zulassungsstelle vom 23. bis 28. Februar 2023 geschlossen
Wegen der Umstellung eines Fachverfahrens bleibt die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises München vom 23. Februar bis einschließlich 28. Februar 2023 geschlossen. Ab 1. März ist die Zulassungsstelle planmäßig wieder für Kunden geöffnet. Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
Hinweis
Das Landratsamt München ist für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten persönlich sowie telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Es wird empfohlen, zu allen persönlichen Terminen eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Terminvereinbarung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Viele Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Інформація для біженців з України