"Jetzt beginnt die Kernarbeit"

Erste Phase der Bürgerbeteiligung der 29++ Klima. Energie. Initiative. endet mit dem Bündelungsworkshop im Bürgerhaus Grünwald / Ergebnisse fließen in die Erarbeitung des Maßnahmenkataloges mit ein
Mehr MINT- Bildung für alle

Die Landkreise München und Dachau möchten schon die Jüngsten für Naturwissenschaft und Technik begeistern und engagieren sich dafür gemeinsam in der MINT-Region Münchner Umland.
Kommunaler Wohnungsbau gegen den Siedlungsdruck

Gemeinsam errichtete Wohnanlage wird offiziell an Landratsamt und Gemeinde Putzbrunn übergeben
Neue Wege im ÖPNV
Planungsbüros legen Abschlussbericht zu Perspektiven im öffentlichen Nahverkehr vor
Klimaschutz zum Anfassen und Mitmachen beim EBERMUC-Festival in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

… und Solarspielen sammelten die Kinder auf spielerischem Wege Wissen und…
Neue Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie

Ab Sonntag gilt im Landkreis München die Phase "gelb" laut Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Hohe Auszeichnungen für Landkreisbürger

Landrat überreicht Verdienstmedaillen, Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten und Ehrenurkunden für langjährige Feldgeschworene
Ehrenzeichen und hohe Orden für Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger

Ernst Weidenbusch übergibt im Landratsamt staatliche Auszeichnungen an eine Vielzahl engagierter Männer und Frauen
Job meets refugee - ein Erfolg!

Würmtalgemeinden und Landratsamt informieren Unternehmer über Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
Mit gutem Beispiel vorangegangen

Landkreis zeichnet Bürger und Gruppen für soziales Engagement aus – Gemeinden übernehmen Ehrungen