Abschlussveranstaltung
Abschlussveranstaltung
Präsentation des Integrierten Klimaschutzkonzeptes am 7. Oktober 2013 im Bürgerhaus in Gräfelfing
Am 7. Oktober wurde im Bürgerhaus in Gräfelfing in einer öffentlichen…
Abwasser
Abwasser
Unter Abwasser versteht man häusliches und gewerbliches Schmutzwasser, aber auch das Niederschlagswasser von Dach- und Hofflächen.
Für die Abwasserbeseitigung ist in der Regel ein…
Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine virale Infektionskrankheit. Sie betrifft ausschließlich Schweine (Haus- und Wildschweine). Die Übertragung erfolgt entweder…
Aktion Zukunft Plus für Unternehmen
Aktion Zukunft+
Spuren hinterlassen ohne CO2-Abdruck - eine herausfordernde Aufgabe für alle Unternehmen in dieser Zeit. Doch der Strukturwandel, hinzu einer nachhaltigen Wirtschaft, geschieht nicht…
Aktion Zukunft+
Aktion Zukunft+
Morgen mehr Möglichkeiten
Klimaschutz wirksam und unmittelbar vorantreiben
Klimaschutzprojekte im Landkreis München und weltweit gemeinschaftlich finanzieren: Das ist das Ziel der…
Aktionsplan UN-BRK
Aktionsplan UN-BRK
Aktionsplan für die Belange von Menschen mit Behinderung – Mit uns auf den Weg zu einem inklusiven Landkreis!
Der Landkreis München mit seinen 27 Gemeinden und 2 Städten ist…
Aktive Nachrichten
Alle aktiven Nachrichten
Aktuelle Radprojekte
Aktuelle Radprojekte
Der Landkreis München hat das Ziel, den Radverkehr in der Region zu stärken. Zu diesem Zweck wird aktuell das MVG Mietrad in 21 der 29 Kommunen im Landkreis eingeführt.…
Aktuelles / Newsletter
Aktuelles/Newsletter
Newsletter
In den regelmäßig erscheinenden Newslettern der Wirtschaftsförderung Landkreis München informieren wir zu aktuellen Themen, Projekten, Aktivitäten,…
Allgemeine Förderrichtlinien
Allgemeine Förderrichtlinien
Zum 24.07.2023 trat die neue allgemeine Förderrichtlinie in Kraft. In dieser sind allgemeine Grundsätze für die Gewährung von Förderungen durch den Landkreis München…