Integrationskoordination Jahresbericht 2023
Es liegt ein sehr spannendes und erfolgreiches Jahr 2023 hinter uns. Wir schauen mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück und freuen uns, dass wir Ihnen auch diesmal einen Einblick in unsere Arbeit…
Kindertagespflege im Landkreis München
Der Landkreis München ist als Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die Sicherstellung der Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege organisatorisch und finanziell zuständig. Das vorliegende Konzept…
LisA - Landkreis in sozialen Angelegenheiten
LisA - Landkreis in sozialen Angelegenheiten - bietet einen Überblick, welche Hilfe Sie in Anspruch nehmen können. Gegliedert ist die Broschüre in die Kategorien Schüler, Familie, Schwangerschaft,…
Notfallmappe
Ein plötzlicher Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder auch ein schwerer Unfall: In Situationen, in denen man zumindest vorübergehend weder Auskünfte erteilen noch Entscheidungen treffen kann, soll die…
Ombudsstelle
Unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche und Familien.
Pflegekinderdienst im Landkreis München
Pflegekinderdienst im Landkreis München
Ratgeber für Arbeitgeber mit Auszubildenden und Beschäftigten mit Behinderung
Das Potential von Beschäftigten mit Behinderung wird häufig nicht vollständig ausgeschöpft, jedoch sagt eine Behinderung nur wenig über die Arbeitsleistung, Kompetenz und Motivation eines Menschen…
Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Der Seniorenratgeber für den Landkreis München bietet einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Anlaufstellen, die im Landkreis München für ältere Menschen angeboten werden. Neben den…
Suchtprävention im Landkreis München
"Am Anfang ist es leichter zu widerstehen, als am Ende"
Treibhausgasbericht 2022 des Landkreises München
vor acht Jahren, im Dezember 2016, hat der Kreistag die 29++ Klima. Energie. Initiative. beschlossen. Schon damals war man sich bewusst, dass ein kontinuierliches Energiecontrolling unverzichtbar…