Ihre Suche ergab 359 Treffer.
Dienstleistung 

Ausnahme von Verboten der Benutzungssatzung von Erholungsgebieten beantragen

… dem Ziel, alles zu vermeiden,…

Dienstleistung 

Veranstaltungen auf Straßengrund / Drehgenehmigung anmelden

Wenn Sie Wege, Straßen oder Plätze für Veranstaltungen oder Filmaufnahmen mehr als verkehrsüblich in Anspruch nehmen möchten, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis.

Dienstleistung 

Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Die Hilfe zum Lebensunterhalt gehört zur Sozialhilfe und sichert die elementaren Grundbedürfnisse ab. Die Hilfe erhält, wer seinen notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend mit eigener

Dienstleistung 

Adoption

Das Landratsamt München betreut und begleitet Adoptionsverfahren und steht allen Beteiligten (leibliche Eltern, Adoptivbewerber, Adoptierte) beratend  und unterstützend zur Seite.

Dienstleistung 

Bauarbeiten im Straßenraum, Baustellen auf Straßen, Straßenarbeiten

Wenn Sie als Bauunternehmer, Auftraggeber oder auch Privatperson Arbeiten durchführen möchten, die sich auf den Straßenverkehr (auch Fußgänger und Radfahrverkehr) auswirken, sind Sie verpflichtet,

Dienstleistung 

Erziehungsbeistandschaft

Bei einer Erziehungsbeistandschaft bietet das Jugendamt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfe und Unterstützung in schwierigen Situationen oder Lebensphasen.

Dienstleistung 

Kiesgrube errichten

Wenn Sie Kies abbauen und die Grube mit Bodenaushub und Bauschutt verfüllen möchten, benötigen Sie außer bei sehr kleinen trockenen Abgrabungen vom Fachbereich 4.4.2 – Wasserrecht und

Dienstleistung 

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen

… aufgrund voller…

Dienstleistung 

Ausbildungsförderung: Schüler-BAföG oder Aufstiegs-BAföG beantragen

Um Jugendlichen und Erwachsenen eine gute Ausbildung oder berufliche Weiterbildung zu ermöglichen, gibt es die Möglichkeit, Schüler-BaföG (BaföG) oder Aufstiegs-BAföG (AFBG) zu erhalten. Den Antrag

Dienstleistung 

Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger beantragen und verlängern

Staatsangehörige aus Nicht-EU-Ländern benötigen für die Einreise und den Aufenthalt im Bundesgebiet grundsätzlich ein Einreisevisum. Nach der Einreise kann ein Aufenthaltstitel regelmäßig erteilt

Suchergebnisse 1 bis 10 von 359