Ehrenamtliche Gruppen im Bereich Umwelt und Klimaschutz
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sich alle Teile der Gesellschaft am Umbau des Energiesystems beteiligen und den Umgang mit Energie neu überdenken. Der Landkreis München möchte mit der Klima. Energie. Initiative 29++ gezielt die ehrenamtlichen Initiativen im Landkreis ansprechen, diese miteinander vernetzen und bei Bedarf organisatorisch oder finanziell unterstützen.
Im Klimadialog - dem neuen Kommunikations- und Beteiligungsportal des Landkreises in Sachen Klimaschutz - kann jeder selbst Projekte einstellen, zum Mitmachen einladen oder sich über aktuelle Aktionen und Termine informieren. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich mit anderen Aktiven auszutauschen (klimadialog.landkreis-muenchen.de).
Bei Bedarf einer organisatorischen oder finanziellen Unterstützung für Ihr Klimaschutzprojekt oder eine Veranstaltung können Sie sich gerne an den unten angegebenen Ansprechpartner im Landratsamt wenden.