Anmeldung und Startgebühr

Anmeldung, Zeiterfassung und Wertung

Melden Sie sich jetzt an!

Sie können sich online zum "Ich Lauf Mit gegen Gewalt"-Lauf am 17. Juni 2023 unter www.abavent.de/anmeldeservice/ichlaufmitgegengewalt2023 anmelden.

Die Online-Anmeldung ist bis Mittwoch, 14. Juni 2023, möglich. Für die Hauptrennen über 5 und 10 Kilometer haben wir die Teilnehmerzahl auf insgesamt 300 Läuferinnen und Läufer limitiert. Die Bambini- und die Kinderläufe sind davon ausgenommen. Hier ist eine Anmeldung am Renntag möglich. Auch für die Hauptläufe können Sie sich gerne am Renntag nachmelden, sofern das Teilnehmerlimit bis dahin nicht erreicht sein sollte. Die Nachmeldegebühr beträgt zusätzlich zur Startgebühr vier Euro.

Für die Bambini- und Kinderläufe können Sie Ihre Nachwuchs-Marathonis ausschließlich am Renntag anmelden. Alle Kinder und Jugendlichen bekommen eine Startnummer. Eine Zeitmessung und Wertung erfolgt bei diesen Läufen jedoch nicht.

Ihre persönliche Nettozeiterfassung für die Hauptläufe erfolgt mittels Chipzeitnahme. Der Chip ist in Ihre Startnummer integriert und darf nicht entfernt, geknickt oder beschädigt werden.

Die Wertung erfolgt in Altersklassen entsprechend DLV-Vorgaben.

Startgebühren

Bambinilauf: keine Startgebühr

Kinderläufe: keine Startgebühr

5-Kilometer-Lauf: 21 Euro

10-Kilometer-Lauf: 21 Euro

Nachmelder: 25 Euro (Teilnahmegebühr zzgl. Nachmeldegebühr)

In den Startgebühren enthalten sind die Startnummer mit integriertem Zeitnahmechip, Zeitnahme mit Veröffentlichung der Ergebnisse und Urkunden im Internet sowie die Ehrungen der Sieger der Hauptläufe. Weiterhin enthalten sind selbstverständlich die Getränkeversorgung, der Sanitätsdienst und die Nutzung der Umkleidemöglichkeiten im Sportpark Haar ...und last but not least unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit.

Nach- und Ummelden

Nach- und Ummeldungen sind am Renntag gegen eine Gebühr von vier Euro möglich.

Startunterlagen

Sie können Ihre Startunterlagen bereits am Donnerstag, den 15. Juni 2023, zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Chiemgaustraße 109, 81549 München, 4. Stock,  und am Renntag vor Ort im Sportpark Haar ab 7.30 Uhr abholen.

Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Abholung der Startunterlagen ein, damit Sie stressfrei in Ihr Rennen gehen können.

Die Startunterlagen enthalten die Startnummer mit integriertem Zeitmesschip und Sicherheitsnadeln zur Befestigung. Tragen Sie Ihre Startnummer bitte gut sichtbar vorn auf Ihrem Shirt und verändern oder beschädigen Sie sie nicht.

Siegerehrung

Alle Teilnehmer erhalten unsere spezielle und eigens für dieses Event gemachte Finishermedaille. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an den Hauptlauf um ca. 11:30 Uhr im Sportpark statt. Es werden Ehrenpreise für die Plätze 1 bis 3 für die Gesamtsieger vergeben. Ihr persönliches Ergebnis und Ihre Urkunde können Sie sich jederzeit auf den Ergebnisseiten von Datasport ausdrucken.

Moderation

Peter Maisenbacher, der bekannte Moderator vieler Laufveranstaltungen, wird Sie als Zuschauer mit viel Fachwissen und bester Unterhaltung durch die Veranstaltung führen und Sie als Läufer wunderbar motivieren.

Verpflegung

Beim 5-Kilometer-Lauf gibt es Getränke bei etwa Kilometer 2,5. Beim 10-Kilometer-Lauf gibt es zusätzlich Getränke bei Kilometer 5,1 und bei 7,5.

Umkleiden, Gepäckaufbewahrung

In begrenztem Umfang stehen Umkleiden mit WCs zur Verfügung. Außerdem bewahren wir gern Ihr Gepäck auf. Eine Haftung können wir jedoch in keinem Fall übernehmen.

Sanitätsdienst und Streckensicherung

Der Lauf wird durch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) sanitätsdienstlich abgesichert. Der Basisstandort befindet sich am Sportgelände. Potenzielle Gefahrenabschnitte der Laufstrecke werden durch die Freiwillige Feuerwehr gesichert und sind für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Es kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass es zu Fahrzeugbewegungen auf der Strecke kommt - bitte vorsichtig und rücksichtsvoll agieren.