Wettbewerb Kulturpreis
Wie soll der künftige Kulturpreis aussehen?
Um kulturelles und bürgerschaftliches Engagement sowohl zu würdigen als auch zu wecken, verleiht der Landkreis München für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet einen Kulturpreis sowie einen Kulturförderpreis.
2021 lobt der Landkreis München einmalig einen Wettbewerb aus, um den haptischen Preis für den Kulturpreis zu finden.
Alle bildenden Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis München sind aufgerufen, sich mit Vorschlägen zu bewerben. Der Entwurf soll einen Bezug zum Thema Kultur und zum Landkreis vermitteln.
Die drei besten Entwürfe bekommen ein Preisgeld von 300 Euro und der Siegerentwurf zusätzlich ein Preisgeld von 900 Euro für die finale Umsetzung.
Die Dauer des Wettbewerbs erstreckt sich vom 01.11.2021, 00:00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24:00 Uhr. In diesem Zeitrahmen können die Wettbewerbsunterlagen abgegeben werden.
Die Einreichungen werden vorsortiert und dem Ausschuss für Sport, Kultur und Partnerschaften zur Abstimmung vorgestellt.
Grußwort von Landrat Christoph Göbel
Wettbewerbsrichtlinien
Um kulturelles und bürgerschaftliches Engagement sowohl zu würdigen als auch zu wecken, ver-leiht der Landkreis München für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet einen Kulturpreis, sowie einen Kulturförderpreis.
Der Landkreis München lobt 2021 einmalig einen Wettbewerb aus, um den haptischen Preis/Skulptur/Pokal zu finden. Hierfür dürfen sich alle Kunsthandwerker/innen, bildende Künstler/innen, aber auch jede/r Bürger/in aus dem Landkreis München bewerben. Die Vorschläge werden vorsortiert und dem Ausschuss für Sport, Kultur und Partnerschaften zur Abstimmung vorgestellt. Der Siegesentwurf erhält ein Preisgeld und wird zukünftig als Kulturpreis verliehen.
Gesucht wird eine Trophäe/Skulptur/Pokal, die/der als Auszeichnung für den Kulturpreis alle 2 Jahre überreicht werden kann. Hierzu wird auch ein identisches kleineres Format für den Kulturförderpreis benötigt.
Der Entwurf soll einen Bezug zum Thema Kultur und zum Landkreis vermitteln.
Größe, Gewicht und das Material sollten so gewählt sein, dass eine langlebige und einfache Aufbewahrung gewährleistet ist. Ferner muss eine Stelle für eine Beschriftung oder eine Plakette vorgesehen werden, an der Jahreszahl und Name angebracht werden können.
Die Herstellung sollte im angemessenen Rahmen sein, da die Preise (Kulturpreis und Förderpreis) alle 2 Jahre verliehen werden.
Der Einreicher verpflichtet sich für die erste Verleihung im Frühjahr 2022 die beiden Preise fertigzustellen.
Um sich für den Wettbewerb zu bewerben, werden folgenden Unterlagen erwünscht:
1. Kurzprofil des Künstlers mit Kontaktdaten
2. Beschreibung Trophäe/Skulptur/Pokal
3. Kosten und Herstellungsgarantie für die zukünftige Anschaffung
4. Entwurfsmodelle/Prototypen/Skizzen
Anfallende Kosten für Erstellung, Einsendung und Rücksendung der Entwürfe trägt der Teilnehmer.
Die drei besten Entwürfe bekommen ein Preisgeld von 300€.
Der Siegerentwurf bekommt zusätzlich ein Preisgeld von 900€ für die finale Umsetzung/Fertigstellung der beiden Trophäen/Skulpturen/Pokale für den Kulturpreis 2021 und verpflichtet sich diese bis 15.04.2022 fertigzustellen und abzugeben.
Die Auswahl der Preisträger trifft der Ausschuss für Sport, Kultur und Partnerschaften in nichtöffentlicher Sitzung im März 2022. Die Preisträger werden darüber schriftlich informiert.
Teilnahmeberechtigt ist jeder bildende Künstler, Kunsthandwerker oder Bürger mit Sitz im Landkreis München.
Der Landkreis München behält sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Wettbewerbs,
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Wettbewerb.
Die Dauer des Wettbewerbs erstreckt sich vom 01.11.2021, 00.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
In diesem Zeitrahmen können die Wettbewerbsunterlagen per E-Mail unter kultur@lra-m.bayern.de, per Post an
Landratsamt München
0.0.2 - Sport, Kultur und Partnerschaften
Mariahilfplatz 17
81541 München
oder persönlich bei Kulturreferent Rainer Klier abgegeben werden.
Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Entscheidung nicht berücksichtigt.
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Das Landratsamt München weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in den vom Landratsamt München genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite und der Social-Media-Plattformen des Landratsamtes (YouTube, Facebook, Instagram) mit ein.
Fragen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb sind an das Landratsamt München, Fachbereich 0.0.2 Sport, Kultur und Partnerschaften, Kulturreferent Rainer Klier (Telefon: 089 / 6221-2286, rainer.klier@lra-m.bayern.de) zu richten. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden sich auf www.landkreis-muenchen.de.
Die Entscheidung des Ausschusses für Sport, Kultur und Partnerschaften ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kontakt
Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb steht ihnen der Kulturreferent des Landkreises München, Rainer Klier, zur Verfügung.