Brandmeldeanlagen
Feuerwehrschlüsseldepot und hinterlegte Schlüssel - Änderungen
Sollten die im Feuerwehrschlüsseldepot (FSD) hinterlegten Schlüssel getauscht oder ergänzt werden müssen, schicken Sie bitte eine E-Mail an brandschutz-schluesseltausch@lra-m.bayern.de mit Ihrem Anliegen unter Nennung der vollständigen postalischen Adresse der Brandmeldeanlage und den Kontaktdaten eines Ansprechpartners.
Für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Brandmeldeanlagen sind bestimmte Vorgaben einzuhalten. Nachfolgend erhalten Sie einige Information darüber.
Merkblätter
Word Dokumente zum Abspeichern und Ausfüllen
- Bestätigung über die wiederkehrende Prüfung durch Sachkundige nach der SPrüfV (Word)
- Antrag zur Aufschaltung der BMA an die Fa. Siemens Gebäudetechnik (Konzessionär) (Word)
- Muster einer Meldergruppenübersicht (Word)
- Muster einer Errichterbestätigung für Brandmeldeanlagen (Word)
- Muster einer Konformitätsbestätigung für Brandmeldeanlagen (Word)
Dokumente zum online-ausfüllen und ausdrucken
- Bestätigung der Abnahmevoraussetzungen (PDF)
- Antrag auf Freigabe der Feuerwehr-Schließung (PDF)
- Muster einer Errichterbestätigung für Brandmeldeanlagen (PDF)
- Merkblatt für Betreiber vom Brandmeldeanlagen (PDF)
- Bescheinigung für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen (PDF)
- Bestätigung über die wiederkehrende Prüfung durch Sachkundige nach der SPrüfV (PDF)
- Neuaufschaltung einer Übertragungseinrichtung
- Änderung der Ansprechpartner oder Verständigungsreihenfolge für Brandmeldeanlagen
Technische Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen
Am 1. August 2000 traten im Landkreis München die Neuen Technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen in Kraft, diese wurde zum 01.01.2005 aktualisiert.
Die Technischen Anschlussbedingungen sind auf dieser Seite erhältlich. Diese gelten nur im Landkreis München.