Planung und Neubau von Kreisstraßen insbesondere Radwege, Radschnellwege und Kreisverkehrsanlagen
Projektleitung und Bauoberleitung von Baumaßnahmen an Kreisstraßen einschließlich der Umsetzung von naturschutzrechtlichen und anderen Ausgleichsmaßnahmen
Grunderwerb für Kreisstraßen und Neubaumaßnahmen einschließlich der Vertretung des Landkreises bei diesbezüglichen Rechtsgeschäften
Bestandsverwaltung der kreiseigenen Straßengrundstücke einschließlich der Ausgleichsflächen
Verkehrsplanung sowie Durchführung von Verkehrsgutachten und Machbarkeitsstudien für Kreisstraßen im Landkreis
Unterhalt und Verkehrssicherung von Kreisstraßen, Radwegen, Ausgleichsflächen, Ingenieurbauwerken und Signalanlagen in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt Freising
Aufsicht und Betreuung der Straßenmeisterei Riem mit den 11 landkreiseigenen Mitarbeitern (Straßenwärter)
Führung des Sondernachweises für Geräte und Fahrzeuge zur Betreuung der Kreisstraßen
Haushaltsplanung und Vollzug für die Kreisstraßen
Bestellung und Verwaltung von Finanzhilfen und Fördermittel im Rahmen gesetzlicher Förderprogramme sowie Überwachung und Vereinnahmung von Beiträgen Dritter
Technische Prüfung von Bauanträgen für Verkehrsbauwerke, Brücken und Entwässerungseinrichtungen im Zusammenhang mit den Kreisstraßen
Tiefbautechnische Stellungnahmen bei Bauanträgen für Bauten an klassifizierten Straßen, Bauleitplänen, Raumordnungsverfahren, Planfeststellungsverfahren, Zustimmungsverfahren
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!