Apothekenbetriebserlaubnis beantragen
Für den Betrieb einer Apotheke mit bis zu drei Filialapotheken oder einer Krankenhausapotheke benötigen Sie eine Erlaubnis. Weitere Informationen dazu, sowie zum Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis
Das Landratsamt München ist nur für Betriebssitze im Landkreis München zuständig.
Auf der Seite Gemeinden und Städte des Landkreises München erfahren Sie, ob Ihr Betriebssitz im Landkreis München liegt. Bei Betriebssitzen in den Postleitzahlenbereichen 80000 - 81999 wenden Sie sich bitte an die Landeshauptstadt München (Tel. 089 / 233-00).
Für den Betrieb einer Apotheke mit bis zu drei Filialapotheken oder einer Krankenhausapotheke benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Gesetz über das Apothekenwesen (ApoG).
Die Erlaubnis kann nach Durchführung eines Erlaubnisverfahrens erteilt werden, in dem die nach dem ApoG erforderlichen Voraussetzungen geprüft werden.
Als Sachverständiger wird dabei ein Pharmazierat der Regierung von Oberbayern tätig.
Auf diesen Seiten finden Sie auch den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel.
- schriftlicher formloser Antrag, ab welchem Datum für welche Apotheke die Apotheken-Betriebserlaubnis beantragt wird
- Führungszeugnis (zu beantragen beim Einwohnermeldeamt der Wohnsitzgemeinde)
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister (zu beantragen beim Einwohnermeldeamt der Wohnsitzgemeinde)
- deutscher Staatsangehörigkeitsausweis oder beglaubigte Kopie eines endgültigen deutschen Personalausweises
- Approbationsurkunde (beglaubigte Kopie)
- ärztliches Zeugnis
- Lebenslauf bzw. Nachweis über die in der Vergangenheit ausgeübte berufliche Tätigkeit
- Pacht-/Miet-/Kaufverträge sowie ggfs. Vorlage anderer Verträge, die mit der Einrichtung und dem Betrieb der Apotheke in Zusammenhang stehen
- Aufstellung der zur Apotheke gehörenden Räumlichkeiten (bei der unveränderten Übernahme einer bereits bestehenden Apotheke genügt die Aussage darüber, dass sich die Räumlichkeiten nicht geändert haben)
- Bestätigung der Apothekerkammer über Nichtvorliegen berufsgerichtlicher Verurteilungen oder Verfahren
- Mitteilung, ob und ggfs. an welchem Ort der Antragsteller in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum eine oder mehrere Apotheken betreibt
- eidesstattliche Versicherung, dass der Antragsteller keine Vereinbarungen getroffen hat, die gegen § 8 Abs. 2, § 9 Abs. 1, § 10 oder § 11 ApoG verstoßen
§ 1 Abs. 2 in Verbindung mit § 2 des Gesetzes über das Apothekenwesen (ApoG)
zwischen 200,00 Euro und 3.000,00 Euro
zusätzlich Zustellgebühr
ca. 4 - 6 Wochen
Ein persönliches Erscheinen im Landratsamt München ist nicht notwendig.
- Eidesstattliche Versicherung zum Antrag auf Erteilung einer Apothekenbetriebserlaubnis
- Erklärung zum Antrag auf Erteilung einer Apothekenbetriebserlaubnis
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel
§ 11a ApoG
- Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubnis für eine Apotheke (PDF)
- Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubnis für eine Filialapotheke (PDF)
- Merkblatt: Wechsel des Filialleiters (PDF)
- Merkblatt zur Genehmigung von Versorgungsverträgen zwischen Apotheken und Heimträgern (PDF)
- Merkblatt zum Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel (PDF)
Ihren Ansprechpartner finden
Aschheim
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Aying
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Baierbrunn
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Brunnthal
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Feldkirchen
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Garching bei München
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Gräfelfing
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Grasbrunn
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Grünwald
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Haar
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Hohenbrunn
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Ismaning
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Kirchheim-Heimstetten
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Neubiberg
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Neuried
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Oberhaching
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Oberschleißheim
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Ottobrunn
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Planegg
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Pullach im Isartal
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Putzbrunn
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Sauerlach
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Schäftlarn
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Straßlach-Dingharting
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Taufkirchen
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Unterföhring
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Unterhaching
Herr Eberle
Ansprechpartner
Telefon:
089 / 6221-2339
Fax:
089 / 6221 44-2339
Zimmer:
H 1.34a
Bereich:
4.3.2.1
Unterschleißheim
Frau Fuchs
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2244
Fax:
089 / 6221 44-2244
Zimmer:
H 1.34b
Bereich:
4.3.2.1
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.3.2 - Verbraucherschutz
Frankenthaler Straße 2
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2276 |
E-Mail: | gewerberecht@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 30.11.2022. aktualisiert.