Logo Landratsamt München zur Startseite
 Symbol Lupe: Suche absenden mit Enter-Taste
  • Vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
Logo Landratsamt München zur Startseite
  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen A - Z
    • Onlineanträge mit der BayernID und elektronischen Personalausweis (nPA)
    • Online-Dienstleistungen
    • Termin online buchen
    • Universalantrag via "sicherer Dialog"
  • Themen
    • Arbeit / Gewerbe / Jobcenter
    • Ausländerrecht und Integration
    • Bauen und Wohnen
    • Schule / Bildung / Beruf
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Chancengleichheit
    • Energie und Klimaschutz
    • Freizeit / Kultur / Sport
    • Familie und Soziales
    • Mobilität
    • Umwelt
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • Tiere / Veterinäramt
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Verbraucherschutz / Gesundheit
  • Landkreis
    • Zensus 2022
    • Daten und Fakten
    • Gemeinden und Städte
    • Kreistag und Kreisorgane
    • Partnerlandkreise
    • Partnerschaften in den Landkreiskommunen
    • Veranstaltungskalender
    • Wappen
    • Wichtige Telefonnummern
    • Wahlen
  • Landratsamt
    • Standorte und Öffnungszeiten
    • Aufgaben und Organisation
    • Audit berufundfamilie
    • Organigramm
    • Ausschreibungen
    • Bankverbindung
    • Ideen, Kritik und Beschwerden
    • Karriere
    • Landrat Christoph Göbel
    • Leitbild
    • Pressestelle
    • Umweltmanagement im Landratsamt
    • Veröffentlichungen
    • Zu Gast im Casino
    • Elektronische Kommunikation
  • Navigator
    • Kfz-Zulassung
    • Führerschein
    • Jobcenter
    • Online-Terminvereinbarung
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Stellen & Ausbildung
    • Ausländeramt
    • Familie und Soziales
    • Dienstleistungen
    • Veranstaltungskalender
    • Kreistag / RUBIS
    • BayernPortal
  • Hinweis anzeigen
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
     Symbol Lupe: Suche absenden mit Enter-Taste
  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen A - Z
    • Onlineanträge mit der BayernID und elektronischen Personalausweis (nPA)
    • Online-Dienstleistungen
    • Termin online buchen
    • Universalantrag via "sicherer Dialog"
  • Themen
    • Arbeit / Gewerbe / Jobcenter
    • Ausländerrecht und Integration
    • Bauen und Wohnen
    • Schule / Bildung / Beruf
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Chancengleichheit
    • Energie und Klimaschutz
    • Freizeit / Kultur / Sport
    • Familie und Soziales
    • Mobilität
    • Umwelt
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • Tiere / Veterinäramt
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Verbraucherschutz / Gesundheit
  • Landkreis
    • Zensus 2022
    • Daten und Fakten
    • Gemeinden und Städte
    • Kreistag und Kreisorgane
    • Partnerlandkreise
    • Partnerschaften in den Landkreiskommunen
    • Veranstaltungskalender
    • Wappen
    • Wichtige Telefonnummern
    • Wahlen
  • Landratsamt
    • Standorte und Öffnungszeiten
    • Aufgaben und Organisation
    • Audit berufundfamilie
    • Organigramm
    • Ausschreibungen
    • Bankverbindung
    • Ideen, Kritik und Beschwerden
    • Karriere
    • Landrat Christoph Göbel
    • Leitbild
    • Pressestelle
    • Umweltmanagement im Landratsamt
    • Veröffentlichungen
    • Zu Gast im Casino
    • Elektronische Kommunikation
  • Navigator
    • Kfz-Zulassung
    • Führerschein
    • Jobcenter
    • Online-Terminvereinbarung
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Stellen & Ausbildung
    • Ausländeramt
    • Familie und Soziales
    • Dienstleistungen
    • Veranstaltungskalender
    • Kreistag / RUBIS
    • BayernPortal
Vorlesen

Was tut sich im Landkreis?

Zuschuss zu Wohnnebenkosten
Integreat-App
Veranstaltungs-Kalender
JobZentrale - Jetzt Job finden!
Interventionsstelle Landkreis München (ILM)

Neues aus dem Landkreis

Foto: Die stolzen Preisträger der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn, der Oberlandler Theaterjugend und von Moviejam mit Landrat Christoph Göbel (erste Reihe rechts) und Kulturreferent Rainer Klier (letzte Reihe links). Foto: Jürgen Sauer

Ein Abend zu Ehren der Kultur

13.05.2022

Region München von Soforthilfeprogramm der Staatsregierung für den ÖPNV benachteiligt

13.05.2022

Amtsblatt 18/2022

13.05.2022

Erweiterung der Berufsschule München-Land

12.05.2022

Stellenweise verzögerte Antragsbearbeitung

11.05.2022

Landratsamt am Donnerstag von Streiks betroffen

11.05.2022

Amtsblatt 17/2022

10.05.2022

Der Exportpreis Bayern 2022

09.05.2022

Hilfe bei der Entwicklung neuer ÖPNV-Angebote gesucht!

09.05.2022

Alle Nachrichten

Stellenangebote im Landratsamt

Stellenangebot: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich „Asyl“ – Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

16.05.2022

Stellenangebot: Teamassistenz (m/w/d) für den Fachbereich 4.3.1 - Kommunale Angelegenheiten und Wahlen, staatliche Rechnungsprüfung

16.05.2022

Stellenangebot: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Stabstelle 2.1.0 - Controlling

09.05.2022

Stellenangebot: Sachbearbeiter/-in (m/w/d)* für den Fachbereich 1.4.3 – Schulen

09.05.2022

Stellenangebot: Studierende im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (m/w/d) für ein Praktikum in Voll- oder Teilzeit

09.05.2022

Stellenangebot: Verfahrensbetreuer/-in (m/w/d)* E-Governmentsysteme für das Sachgebiet 1.2.3.2 – IT-Projekte und Entwicklung zentraler E-Governmentsysteme

06.05.2022

Stellenangebot: Sachbearbeiter/-in (m/w/d)* für das Sachgebiet 2.1.1.3 – Wirtschaftliche Hilfen I

05.05.2022

Stellenangebot: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

05.05.2022

Stellenangebot: Landschaftsarchitekt/-in (m/w/d)* für das Sachgebiet 1.4.1.1 - Hochbau und Bauunterhalt I

04.05.2022

Stellenangebot: Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für das Sachgebiet 2.2.1.5 – Bürgerservice

03.05.2022

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Alle Stellenangebote

Neue Publikationen

Broschüre und Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen
Inklusion
Cover: Fortbildungsprogramm 2022 - Kindertagespflege
Fortbildungsprogramm 2022 - Kindertagespflege
Familie und Soziales
Cover: Ombudsstelle
Ombudsstelle
Kinder und Jugendliche, Familie und Soziales
Integrationskoordination für den Landkreis München - Broschüre
Integration, Familie und Soziales
Auf einen Blick 2021: Schwerpunkt Blaulicht & Sicherheit
Landkreis
Adoption im Landkreis München
Kinder und Jugendliche

Alle Publikationen

Vorlesen

Aktuell im Fokus

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Interviewer gesucht! Zensus 2022
ExpressBus-Ring
Angebote für Senioren
Landkreis-Flat / MVV-Bezuschussung beantragen

Corona-Virus

Aktuelle Regelungen/allgemeine Informationen
Corona-Impfung
Corona-Test

Corona-Nothilfefonds

Foto: Motiv Corona-Nothilfefonds

Digitales Amt

Top-Dienstleistungen

Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger beantragen und verlängern

Kennzeichen online reservieren

Verpflichtungserklärung zum Aufenthalt für visumspflichtige Besucher abgeben

Fahrzeug abmelden / außer Betrieb setzen

Führerschein in EU-Kartenführerschein umtauschen

Aushändigung / Abholung von Aufenthaltstiteln (eAT) sowie Reiseausweisen für Flüchtlinge, Ausländer und Staatenlose

Einbürgerung

Ausländische Fahrerlaubnis umschreiben

Kostenübernahme für Kinderbetreuung in Kindertagesstätten beantragen

Versammlung oder Demonstration anzeigen

Dienstleistungen A-Z

Straßenbaustellen im Landkreis München

Vollsperrung der Staatstraße 2070 in Aying

03.05.2022

Vollsperrung der Staatsstraße 2342 (Landshuter Straße) in Unterschleißheim

13.04.2022

Halbseitige Sperrung der M 24 in Hohenbrunn

08.04.2022

Sperrung der Einfahrt Mitterfeldallee (Einmündung St 2053) in Unterföhring

08.04.2022

Alle Baustellen
Nach oben

Folgen Sie dem Landratsamt MünchenFacebook-Seite YouTube-Kanal LinkedIn-Kanal Xing-Kanal 

  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen A - Z
    • Onlineanträge mit der BayernID und elektronischen Personalausweis (nPA)
    • Online-Dienstleistungen
    • Termin online buchen
    • Universalantrag via "sicherer Dialog"
  • Themen
    • Arbeit / Gewerbe / Jobcenter
    • Ausländerrecht und Integration
    • Bauen und Wohnen
    • Schule / Bildung / Beruf
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Chancengleichheit
    • Energie und Klimaschutz
    • Freizeit / Kultur / Sport
    • Familie und Soziales
    • Mobilität
    • Umwelt
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • Tiere / Veterinäramt
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Verbraucherschutz / Gesundheit
  • Landkreis
    • Zensus 2022
    • Daten und Fakten
    • Gemeinden und Städte
    • Kreistag und Kreisorgane
    • Partnerlandkreise
    • Partnerschaften in den Landkreiskommunen
    • Veranstaltungskalender
    • Wappen
    • Wichtige Telefonnummern
    • Wahlen
  • Landratsamt
    • Standorte und Öffnungszeiten
    • Aufgaben und Organisation
    • Audit berufundfamilie
    • Organigramm
    • Ausschreibungen
    • Bankverbindung
    • Ideen, Kritik und Beschwerden
    • Karriere
    • Landrat Christoph Göbel
    • Leitbild
    • Pressestelle
    • Umweltmanagement im Landratsamt
    • Veröffentlichungen
    • Zu Gast im Casino
    • Elektronische Kommunikation

© 2022 Landratsamt München

ExtranetFAQÜbersichtErklärung zur BarrierefreiheitDatenschutzImpressum
Zertifikat seit 2006 audit Beruf und FamilieEMAS geprüftes Umweltmanagement Zertifikat
SeiteninhaltHauptnavigationleichte Sprache
Momentan gibt es keine Meldungen.

Aktuelle Hinweise

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Інформація для біженців з України

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis München / Інформація для громадян Україїни, які прибули з зони бойових дій до району Мюнхена

Corona-Hinweis

Das Landratsamt München ist für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine FFP2-Maske getragen werden.

Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Viele Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.

Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen

Mit Inkrafttreten der neuen AV Isolation am 13. April 2022 entfällt jegliche Quarantänepflicht für enge Kontaktpersonen. Sollten Sie eine Quarantäneanordnung des Gesundheitsamtes erhalten haben und sich aktuell noch in Quarantäne befinden, ist diese mit sofortiger Wirkung beendet.

Was tun bei positivem Corona-Test?

  1. Liegt Ihnen ein positives PCR-Testergebnis vor, müssen Sie sich umgehend in häusliche Isolation begeben.
  2. Das Gesundheitsamt wird vom Labor über dieses Testergebnis informiert und spricht Sie aktiv an.
  3. Bitte vermeiden Sie telefonische Rückfragen, weil dies die Arbeit der Kontaktermittler zusätzlich verzögert.

Informationen zum richtigen Verhalten und gesundheitliche Ratschläge finden Sie unter Coronavirus  sowie unter www.lgl.bayern.de.