Übersicht
- Bürgerservice
- Themen
- Arbeit / Gewerbe / Jobcenter
- Ausländerrecht und Integration
- Ausländerrecht
- Integration
- Ukraine: Informationen und Hilfen
- Angebot von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
- Hilfsangebote und Spenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge
- Information für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis München / Інформація для громадян Україїни
- Informationen für Arbeitgeber
- Integreat - digitale Integrationsplattform
- Finanzielle Unterstützung erhalten
- Bauen und Wohnen
- Schule / Bildung / Beruf
- Bürgerschaftliches Engagement
- Chancengleichheit
- Energie und Klimaschutz
- Das "Energie und Klimaschutz"-Team
- 29++ Klima. Energie. Initiative.
- Das Umsetzungsprogramm ++
- Digitale Energienutzungsplanung
- Entwicklung der CO2-Emissionen im Landkreis
- Handlungsprogramm
- Klimathon
- 1. Kommunale Klimakonferenz 29++
- Treibhausgas-Ziele-Tool
- Unser Ziel
- Rückblick: Beteiligungsprozess 2016
- Rückblick: Integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement 2013
- Rückblick: Energievision 2006
- Energieagentur Ebersberg-München
- Veranstaltungen und Termine
- Aktion Zukunft+
- Umweltehrung
- Umweltehrung 2021
- Umweltehrung 2020
- Petra Halbig (Unterschleißheim)
- Dorit Zimmermann (Neuried) und Hildburg Kraemer (Gräfelfing)
- Dorothea Lampe, Birgit Zipfel, Julia Kunz und Roman Kunz (Neuried)
- Claudia Ludwig und Tim Scheuer (München)
- Dr. Ernst Habersbrunner (München)
- Doris Dorschner-Walleitner (Grasbrunn-Neukeferloh)
- Jolanta Wróbel (Unterschleißheim)
- Peter Csernich (Taufkirchen)
- Hans Meixner und Manfred Bumann (Taufkirchen), Kurt Antosch (Unterhaching)
- Peter Kloeber (Pullach)
- Dr. Hans Eschler (Pullach i. Isartal)
- Umweltehrung 2019
- Umweltehrung 2018
- Umweltehrung 2017
- Umweltehrung 2015
- Umweltehrung 2014
- Umweltehrung 2013
- Umweltehrung 2012
- Umweltehrung 2011
- Umweltehrung 2010
- Klimaanpassung im Landkreis München
- Klimaschutz zum Mitmachen
- Klimaschutz im Landratsamt
- "regional - fair - bio" im Landkreis München
- Klima- und Umweltbildung
- Energiesparend mobil sein
- Beratung und Fördermöglichkeiten
- Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele
- Freizeit / Kultur / Sport
- Badeseen und Badegewässer
- Freizeit
- Kultur
- Kulturveranstaltungen
- Museen und Ausstellungen
- Bayerische Staatsgemäldesammlung Schleißheim
- Burgmuseum Grünwald
- Deutsches Museum / Luftfahrt Oberschleißheim
- AschheiMuseum Aschheim
- Heimatkundliche Sammlung Unterföhring
- Heimathaus Aying / Sixt Hof
- Heimathaus Schäftlarn
- Heimatmuseum Sauerlach
- Heimatmuseum Unterschleißheim
- Heimatstubn Baierbrunn
- Kallmann-Museum Ismaning
- König-Otto-von-Griechenland Museum Ottobrunn
- Meißner Porzellansammlung
- Museum im Alten Schloss Schleissheim
- Schlossmuseum Ismaning
- Ski-Museum Planegg
- Wolfschneiderhof / Keltenhaus Taufkirchen
- Heimatpflege
- Kulturpreis
- Kulturverzeichnis des Landkreises München
- Sport
- Familie und Soziales
- Amtsvormundschaften
- Kinder, Jugend und Familie
- Beratung und Hilfen
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Weitere Beratungsstellen
- Interessante Links für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Jugendmigrationsdienst
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
- AndErl - Frühe Hilfen
- Familienstützpunkte und Familienzentren
- Kindesunterhalt
- Ombudsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
- Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (IseF)
- Jugendhilfeplanung
- Beratung und Hilfen
- Kindertagesbetreuung
- Seniorinnen und Senioren
- Nachbarschaftshilfen
- Entlastungsangebote für Ältere und/oder Hilfebedürftige
- LandkreisPass
- Lauf "Ich Lauf Mit gegen Gewalt"
- Nothilfefonds im Landkreis München
- Soziale Hilfen und Notlagen
- Sozialbericht 2021
- Hospiz
- Mobilität
- Umwelt
- Abfall
- Asiatischer Laubholzbockkäfer
- Gartenkultur, Landespflege und Grünordnung
- Immissionsschutz
- Naturschutz und Artenschutz
- Wasser
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Tiere / Veterinäramt
- Wirtschaft und Wissenschaft
- Verbraucherschutz / Gesundheit
- Landkreis
- Zensus 2022
- Daten und Fakten
- Gemeinden und Städte
- Aschheim
- Aying
- Baierbrunn
- Brunnthal
- Feldkirchen
- Garching b. München
- Gräfelfing
- Grasbrunn
- Grünwald
- Haar
- Hohenbrunn
- Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Ismaning
- Kirchheim b. München
- Neubiberg
- Neuried
- Oberhaching
- Oberschleißheim
- Ottobrunn
- Planegg
- Pullach i. Isartal
- Putzbrunn
- Sauerlach
- Schäftlarn
- Straßlach-Dingharting
- Taufkirchen
- Unterföhring
- Unterhaching
- Unterschleißheim
- Kreistag und Kreisorgane
- Partnerlandkreise
- Partnerschaften in den Landkreiskommunen
- Partnerschaften der Gemeinde Aschheim
- Partnerschaften der Gemeinde Feldkirchen
- Partnerschaften der Stadt Garching
- Partnerschaften der Gemeinde Grasbrunn
- Partnerschaften der Gemeinde Haar
- Partnerschaften der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Partnerschaften der Gemeinde Kirchheim bei München
- Partnerschaften der Gemeinde Neubiberg
- Partnerschaften der Gemeinde Ottobrunn
- Partnerschaften der Gemeinde Planegg
- Partnerschaften der Gemeinde Pullach
- Partnerschaften der Gemeinde Taufkirchen
- Partnerschaften der Gemeinde Unterföhring
- Partnerschaften der Stadt Unterschleißheim
- Veranstaltungskalender
- Wappen
- Wichtige Telefonnummern
- Wahlen
- Landratsamt
- Audit berufundfamilie
- Aufgaben und Organisation
- Ausschreibungen
- Bankverbindung
- Elektronische Kommunikation
- Ideen, Kritik und Beschwerden
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Landratsamt als Arbeitgeber
- Ausbildung
- Erfahrungsberichte der Nachwuchskräfte
- Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Berufsausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)
- Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Berufsausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
- Duales Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
- Duales Studium Öffentliches Recht (LL.B.) (m/w/d)
- Duales Studium Public Management (B.A.) (m/w/d)
- Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)
- Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)
- Praktikum
- Was wir bieten
- FAQ Bewerbung
- Stellenangebote der Regierung von Oberbayern
- Kontakt
- Landrat Christoph Göbel
- Leitbild
- Organigramm
- Pressestelle
- Standorte und Öffnungszeiten
- Veröffentlichungen
- Zu Gast im Casino