Übersicht
- Bürgerservice
- Themen
- Arbeit / Gewerbe / Jobcenter
- Ausländerrecht und Integration
- Bauen und Wohnen
- Schulen und Bildung
- Bürgerschaftliches Engagement
- Chancengleichheit
- Energie und Klimaschutz
- Das "Energie und Klimaschutz"-Team
- 29++ Klima. Energie. Initiative.
- Energieagentur Ebersberg-München
- Veranstaltungen und Termine
- Die Zukunftsaktie des Landkreises München
- Klimaschutz zum Mitmachen
- Klimaschutz im Landratsamt
- "regional - fair - bio" im Landkreis München
- Klima- und Umweltbildung
- Energiesparend mobil sein
- Beratung und Fördermöglichkeiten
- Freizeit / Kultur / Sport
- Badeseen und Badegewässer
- Freizeit
- Kultur
- Museen und Ausstellungen
- Bayerische Staatsgemäldesammlung Schleißheim
- Burgmuseum Grünwald
- Deutsches Museum / Luftfahrt Oberschleißheim
- AschheiMuseum Aschheim
- Heimatkundliche Sammlung Unterföhring
- Heimathaus Aying / Sixt Hof
- Heimathaus Schäftlarn
- Heimatmuseum Sauerlach
- Heimatmuseum Unterschleißheim
- Heimatstubn Baierbrunn
- Kallmann-Museum Ismaning
- König-Otto-von-Griechenland Museum Ottobrunn
- Meißner Porzellansammlung
- Museum im Alten Schloss Schleissheim
- Schlossmuseum Ismaning
- Ski-Museum Planegg
- Wolfschneiderhof / Keltenhaus Taufkirchen
- Kulturpflege
- Museen und Ausstellungen
- Sport
- Familie und Soziales
- Amtsvormundschaften
- Kinder, Jugend und Familie
- Beratung und Hilfen
- Eltern- und Jugendberatungsstelle Landkreis München
- Weitere Beratungsstellen
- Interessante Links für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Jugendmigrationsdienst
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
- Frühe Hilfen - AndErl
- Familienstützpunkte und Familienzentren
- Kindesunterhalt
- Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (IseF)
- Jugendhilfeplanung
- Eltern auf Zeit
- Beratung und Hilfen
- Kindertagesbetreuung
- Senioren
- LandkreisPass
- Lauf "Ich Lauf Mit gegen Gewalt"
- Soziale Hilfen und Notlagen
- Sozialraumanalyse
- Hospiz
- Mobilität
- Umwelt
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Tiere
- Wirtschaft und Wissenschaft
- Verbraucherschutz / Gesundheit
- Gesundheit
- Corona-Virus
- Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
- Ansprechpartner Coronavirus
- Aufgeschlüsselte Fallzahlen
- Corona-Test
- Impfzentren
- Häufige Fragen und Antworten
- Informationen für Infizierte und Kontaktpersonen
- Informationen für Einreisende und Reiserückkehrer
- Informationen für Schulen und Kinderbetreuung
- Quarantänemaßnahmen an Schulen und Kitas
- Informationen für Unternehmen
- Ehrenamtlich helfen
- Ernährungsberatung
- Heilberufe
- Impfen
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Schwangerenberatung
- Umweltmedizinische Beratung
- Corona-Virus
- Verbraucherschutz
- Gesundheit
- Landkreis
- Daten und Fakten
- Gemeinden und Städte
- Aschheim
- Aying
- Baierbrunn
- Brunnthal
- Feldkirchen
- Garching b. München
- Gräfelfing
- Grasbrunn
- Grünwald
- Haar
- Hohenbrunn
- Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Ismaning
- Kirchheim b. München
- Neubiberg
- Neuried
- Oberhaching
- Oberschleißheim
- Ottobrunn
- Planegg
- Pullach i. Isartal
- Putzbrunn
- Sauerlach
- Schäftlarn
- Straßlach-Dingharting
- Taufkirchen
- Unterföhring
- Unterhaching
- Unterschleißheim
- Kreistag und Kreisorgane
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Partnerlandkreise
- Partnerschaften in den Landkreiskommunen
- Partnerschaften der Gemeinde Aschheim
- Partnerschaften der Gemeinde Feldkirchen
- Partnerschaften der Stadt Garching
- Partnerschaften der Gemeinde Grasbrunn
- Partnerschaften der Gemeinde Haar
- Partnerschaften der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Partnerschaften der Gemeinde Kirchheim bei München
- Partnerschaften der Gemeinde Neubiberg
- Partnerschaften der Gemeinde Ottobrunn
- Partnerschaften der Gemeinde Planegg
- Partnerschaften der Gemeinde Pullach
- Partnerschaften der Gemeinde Taufkirchen
- Partnerschaften der Gemeinde Unterföhring
- Partnerschaften der Stadt Unterschleißheim
- Veranstaltungskalender
- Wappen
- Wichtige Telefonnummern
- Wahlen
- Landratsamt
- Standorte und Öffnungszeiten
- Aufgaben und Organisation
- Audit berufundfamilie
- Organigramm
- Ausschreibungen
- Bankverbindung
- Ideen, Kritik und Beschwerden
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Landratsamt als Arbeitgeber
- Ausbildung
- Ausbildungsmessen
- Informationen zum Bewerbungsverfahren
- Erfahrungsberichte der Nachwuchskräfte
- Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Berufsausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
- Berufsausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)
- Duales Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
- Duales Studium Public Management (B.A.) (m/w/d)
- Duales Studium Öffentliches Recht (LL.B.) (m/w/d)
- Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)
- Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)
- Praktikum
- Was wir bieten
- Fragen und Antworten zur Bewerbung
- Stellenangebote Regierung von Oberbayern
- Landrat Christoph Göbel
- Leitbild
- Pressestelle
- Umweltmanagement im Landratsamt
- Veröffentlichungen
- Zu Gast im Casino
- Elektronische Kommunikation
- Jubiläumsjahr 2018 "Wir feiern Bayern"