Bürgerschaftliches Engagement
Ein wichtiger Baustein der Gesellschaft ist das Gemeinwohl fördernde Engagement von Bürgerinnen und Bürgern zur Erreichung gemeinsamer Ziele. In einer so dicht besiedelten Region wie dem Landkreis München gewinnt das bürgerschaftliche Engagement immer mehr an Bedeutung: wo so viele Menschen zusammen kommen, kollidieren viele Interessen und Sehnsüchte auf wenig Raum. Und da bedarf es viel an umsichtigem Miteinander und ehrenamtlichem Engagement.
Ehrung
Der Landkreis München ehrt seine Bürgerinnen und Bürger, die sich durch besondere Leistungen und Verdienste für das Allgemeinwohl im Landkreis verdient gemacht haben.
Bei staatlichen Ehrungen, wie beispielsweise den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland oder dem Grünen Engel, ist das Landratsamt für die Vorprüfung der Verdienste zuständig.
Anerkennung
Bereits 2003 hat das Landratsamt die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt, die besonders engagierten Bürgern Dank und Wertschätzung ausdrückt. Mit dieser Karte erhalten Sie u. a. zahlreiche Preisnachlässe und Vergünstigungen. Informationen rund um das Thema Ehrungen von Bürgern und Betrieben im Landkreis München in den Bereichen Umwelt, Soziales und Sport, können Sie hier einsehen. Außerdem finden Träger der bayerischen Ehrenamtskarte eine Übersicht aller Akzeptanzstellen im Landkreis München.
Engagementförderung
Auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung von Chancengleichheit, gesellschaftliche Potentiale und Teilhabe kann beim Landkreis München eine Projektförderung beantragt werden.
Sie haben eine Projektidee oder brauchen eine Förderung? Die Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement und die Servicestelle Nachbarschaftshilfen/Ehrenamt helfen Ihnen weiter.
Brauchtums und Vereinsfeiern
Themen
Der Landkreis München ehrt seine Bürgerinnen und Bürger, die sich durch besondere Leistungen und bürgerschaftliches Engagement hervorgetan haben.
Info-Seiten
Engagementberatung- und Vermittlung
In verschiedenen Kommunen im Landkreis München finden Sie Freiwilligen Agenturen bzw. Freiwilligenbörsen, die Sie bei der Suche nach einem passenden Engagement individuell beraten und unterstützen.
Hier gibt es eine Übersicht mit hilfreichen Links zum Thema Ehrenamt.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Informationen zur Engagementförderung.
Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche
Informationspaket für Jugendverbände zur Umsetzung des § 72a SGB VIII "Erweitertes Führungszeugnis" und eine Mustervereinbarung.