Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Asylbewerber und Flüchtlinge in sozialen Angelegenheiten beraten
Asylbewerber/innen und Flüchtlinge, die dem Landkreis München zugewiesen sind, werden durch ein Team von Sozialpädagogen der Wohlfahrtsverbände betreut.
Im Landkreis München werden Asylbewerber/innen und Flüchtlinge im laufenden und nach Abschluss des Asylverfahrens durch ausgebildete Sozialberater/innen u.a. in den Asylunterkünften des Landkreises beraten und betreut. Neben der sozialpädagogischen Beratung im Büro vor Ort in den Unterkünften, werden bei Bedarf auch Hausbesuche in den Wohnungen und Häusern der jeweiligen Gemeinde durchgeführt. Zudem leistet die Sozialberatung Krisenintervention, Konfliktbewältigung und vermittelt zu speziellen Kooperationspartnern und Fachdiensten.
Die Sozialberatung wird vor Ort von den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände durchgeführt. Derzeit besteht die Sozialberatung aus Mitarbeiter/innen der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, der Inneren Mission München und des Vereins Hilfe von Mensch zu Mensch e.V..
Die Stelle "Koordination der Träger der Asyl- und Flüchtlingsberatung" koordiniert die Aufgaben, die in Zusammenarbeit mit den freien Trägern und dem Landkreis anfallen. Die Stelle ist Ansprechpartnerin für alle Belange der Träger, welche die Asyl- und Flüchtlingsberatung betreffen.
Richtlinie für die Förderung der sozialen Beratung, Betreuung und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund (Beratungs- und Integrationsrichtlinie – BIR)
Falls Sie ein konkretes Anliegen an die einzelnen Sozialberater/innen in haben, können Sie die Kontaktdaten unter "Kontakt" erfragen.
- CARITAS Landkreis München
- Migration
AWO Kreisverband München Land
- Flüchtlings- und Integrationsberatung
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.
- Flüchtlinge und Asylsuchende
Innere Mission München
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartnerin
Frau Kuban
Anschrift
Landratsamt München
Sachgebiet 4.6.2.4 - Integration, externe Asylsozialberatung und Ehrenamtskoordination
Ludmillastraße 26
81543 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-1800 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2278 |
E-Mail: | asylbewerberunterbringung@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Ludmillastraße 26
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 18.08.2020 aktualisiert.