Behindertenbeauftragte
Die im Rahmen der Behindertenhilfefachberatung tätige Behindertenbeauftragte ist die Ansprechpartnerin für alle Landkreisbürger mit einer Behinderung und deren Angehörige.
Die im Rahmen der Behindertenhilfefachberatung tätige Behindertenbeauftragte ist die Ansprechpartnerin für alle Landkreisbürger mit einer Behinderung und deren Angehörige. Sie hilft dabei, die Integration und selbst bestimmte Lebensführung von Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu verbessern.
Um diesen Prozess zu unterstützen, berät und unterstützt sie Menschen mit Behinderungen in der Zusammenarbeit mit Bürgern, Arbeitgebern, Vereinen und Organisationen, den Sozialverbänden und behördlichen Einrichtungen.
Darüber hinaus gibt das Landratsamt den 74-seitigen Ratgeber für Menschen mit Behinderung "Es ist normal, verschieden zu sein" heraus. Dieser kann in 4 verschiedenen Formaten kostenlos beim Landratsamt München bestellt werden. Daneben wird der Ratgeber auch als Download zur Verfügung gestellt.
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Karl
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Telefon:
089 / 6221-2545
Fax:
089 / 6221 44-2545
Zimmer:
F 3.27
Bereich:
3.1
Frau Franz
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Telefon:
089 / 6221-1959
Fax:
089 / 6221 44-1959
Zimmer:
F 3.27
Bereich:
3.1
Anschrift
Landratsamt München
Referat 3.1 - Service Wirtschaft, Gesellschaftliches Engagement und Inklusion, Seniorenangelegenheiten
Frankenthaler Str. 5 - 9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2278 |
E-Mail: | poststelle@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Termine für Beratungsgespräche nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 13.07.2021. aktualisiert.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über folgendes Formular mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber keine Rückantwort erhalten. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder telefonisch an den zuständigen Fachbereich.