Fortschritt bei der Radschnellverbindung München-Garching

Asphaltierungsarbeiten für den ersten Teilabschnitt abgeschlossen
Stellenangebot: Leitung Gutachterausschuss (m/w/d) für die Stabsstelle 4.0.1 – Gutachterausschuss

Wir suchen für die Stabsstelle 4.0.1 – Gutachterausschuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Gutachterausschuss (m/w/d)
Kennziffer: 2023-234
Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit…
Stellenangebot: Technischer Mitarbeiter (m/w/d)* für Sachgebiet 4.6.3.3 - Technische Objektbetreuung

Wir suchen für den Fachbereich 4.6.3 - Unterbringung von Flüchtlingen, Sachgebiet 4.6.3.3 - Technische Objektbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Mitarbeiter…
Fluthilfemedaille und Ehrungen überreicht

Landrat Christoph Göbel händigte Auszeichnungen an ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus dem Landkreis München aus
Energie und Klimaschutz
Energie und Klimaschutz
Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die zur Daseinsvorsorge ebenso wie zur Zukunftsfähigkeit unserer Region beiträgt. Gemeinsam mit den 29 Gemeinden und Städten, den…
Amtsblatt_42_2023.pdf
AMTSBLATT DES LANDKREISES MÜNCHEN Nr. 42 / 2337 − 2339 · Mittwoch, 29. November 2023 www.landkreis-muenchen.de Inhalt, Nr. 42/2023 5. Beteiligungsbericht für das Haushaltsjahr 2023 gemäß Art. 82…
Landrat Christoph Göbel
Landrat Christoph Göbel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage des Landkreises München.
Ich bin stolz und glücklich, als Landrat die Geschicke des,…
Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
Der Fachbereich Pflege- und Behinderteneinrichtung - Qualitätssicherung und Aufsicht (FQA) berät und überprüft die stationären Einrichtungen für ältere Menschen oder erwachsene Menschen mit…
Online-Zulassungsbehörde
Online-Zulassungsbehörde
Mit unserem Online-Service können Sie bequem von zu Hause aus alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen. Eine bedeutende Neuerung im Verfahren ist…
Waffenrechtliche Erlaubnis beantragen
Für den Erwerb und Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte. Zum Führen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit benötigen Sie einen Waffenschein.