Adoption

Das Landratsamt München betreut und begleitet Adoptionsverfahren und steht allen Beteiligten (leibliche Eltern, Adoptivbewerber, Adoptierte) beratend  und unterstützend zur Seite.

Die Adoptionsvermittlung hat als Jugendhilfeleistung den Auftrag, Eltern für Kinder zu suchen, die auf Dauer nicht in der eigenen Familie aufwachsen können.

Durch eine Adoption wird rechtlich ein Eltern-Kind-Verhältnis begründet, das nicht auf leiblicher Abstammung beruht. Die Adoption erfolgt nur dann, wenn sie dem Wohl des Kindes dient und seine volle Integration in die Adoptivfamilie zu erwarten ist. Für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, stellt die Adoption eine Möglichkeit dar, unter den förderlichen Entwicklungsbedingungen einer Familie aufzuwachsen.

Der Fachdienst "Adoptionen" übernimmt folgende Aufgaben:

Für leibliche Mütter/Väter/Eltern:

  • Beratung vor der Adoptionsfreigabe
  • Betreuung und Begleitung des Adoptionsverfahrens
  • Betreuung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens

Für Adoptivbewerber:

  • Information über die notwendigen persönlichen Voraussetzungen und den Ablauf des Adoptionsverfahrens
  • Überprüfung der Eignung als Adoptionsbewerber
  • Betreuung und Begleitung des Adoptionsverfahrens
  • Beratung und Unterstützung bei einer Auslandsadoption
  • Betreuung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens

Für Adoptierte:

  • Hilfe bei der Suche nach der Herkunftsfamilie
  • Unterstützung bei einer Kontaktaufnahme mit der Herkunftsfamilie

Möchten Sie ein Kind adoptieren oder überlegen Sie, Ihr Kind zur Adoption freizugeben, so können Sie sich an die für Ihre Wohnsitzgemeinde zuständige Ansprechpartnerin wenden. Auch bei allgemeinen Fragen zur Adoption wenden Sie sich bitte an die für Ihre Gemeinde zuständige Ansprechpartnerin. Bei Stiefeltern- und Verwandtenadoptionen werden die Beteiligten ebenfalls beraten und es wird geprüft, ob die Adoption dem Wohl des Kindes entspricht.

§ 51 Kinder- und Jugendhilfegesetz, Adoptionsvermittlungsgestz, Bürgerliches Gesetzbuch

Ihre Ansprechperson finden


Aschheim

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Aying

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Baierbrunn

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Brunnthal

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Feldkirchen

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Garching bei München

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Gräfelfing

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Grasbrunn

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Grünwald

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Haar

Frau Steinbauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2591

Fax:

089 / 6221 44-2591

Zimmer:

B 1.06

Bereich:

2.1.3.2

Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Hohenbrunn

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Ismaning

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Kirchheim-Heimstetten

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Neubiberg

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Neuried

Frau Steinbauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2591

Fax:

089 / 6221 44-2591

Zimmer:

B 1.06

Bereich:

2.1.3.2

Oberhaching

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Oberschleißheim

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Ottobrunn

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Planegg

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Pullach im Isartal

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Putzbrunn

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Sauerlach

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Schäftlarn

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Straßlach-Dingharting

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Taufkirchen

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Unterföhring

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Unterhaching

Frau Langwieser
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2108

Fax:

089 / 6221 44-2108

Zimmer:

B 1.04

Bereich:

2.1.3.2

Unterschleißheim

Frau Gerschlauer
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-1367

Fax:

089 / 6221 44-1367

Zimmer:

B 0.26

Bereich:

2.1.3.2

Anschrift

Landratsamt München
Referat 2.1 - Kinder, Jugend und Familie
Mariahilfplatz 17
81541 München

Direktkontakt

Telefon: 089 6221-0
Fax: 089 6221-2496
E-Mail: kreisjugendamt@lra-m.bayern.de

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Anfahrt

Anfahrt

    Anfahrt planen

    Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 04.04.2025. aktualisiert.