Sorgerecht - Auskunft aus dem Sorgeregister (Negativbescheinigung)
Eine nicht mit dem Vater verheiratete Mutter kann mit einer Negativbescheinigung das alleinige Sorgerecht nachweisen.
Nutzen Sie hierfür unseren Online-Antrag bequem von zu Hause aus und sparen dabei Zeit und Geld!
Sorgerecht bei Kindern von nicht miteinander verheirateten Eltern
Eltern, die bei der Geburt ihres Kindes nicht miteinander verheiratet sind, steht die elterliche Sorge nur dann gemeinsam zu,
- wenn sie erklären, dass sie die Sorge gemeinsam übernehmen wollen. Hierzu ist eine Sorgeerklärung abzugeben (siehe bei "Weitere Dienstleistungen") oder
- wenn sie einander heiraten
- wenn ihnen das Familiengericht die elterliche Sorge gemeinsam überträgt.
Ansonsten hat die Mutter allein die elterliche Sorge (§ 1626a Abs. 3 BGB).
Als Nachweis, dass einer nicht verheirateten Mutter die alleinige elterliche Sorge für ihr Kind zusteht, dient eine Bestätigung des für sie zuständigen Jugendamtes, dass die Eltern für das Kind bis zum Zeitpunkt der Ausstellung keine übereinstimmenden Sorgeerklärungen abgegeben haben (Negativbescheinigung).
Regelungen auf Grundlage ausländischer Vorschriften zum Sorgerecht werden von dieser Auskunft nicht berührt.
- Antragsformular (siehe unter "Formulare und Merkblätter")
- Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
- Ausweiskopie der Mutter
Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Familiennamen des Kindes.
Ihre Ansprechperson finden
A als Anfangsbuchstabe des Nachnamens
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
B
Frau Bauer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2477
Fax:
089 / 6221 44-2477
Zimmer:
B 1.14
Bereich:
2.1.1.2
C
Frau Bauer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2477
Fax:
089 / 6221 44-2477
Zimmer:
B 1.14
Bereich:
2.1.1.2
D
Herr Wenrich
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2854
Fax:
089 / 6221 44-2854
Zimmer:
B 1.11
Bereich:
2.1.1.2
E
Frau Bauer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2477
Fax:
089 / 6221 44-2477
Zimmer:
B 1.14
Bereich:
2.1.1.2
F
Herr Hopp
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-1789
Fax:
089 / 6221 44-1789
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
G
Frau Dressler
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2941
Fax:
089 / 6221 44-2941
Zimmer:
B 1.12
Bereich:
2.1.1.2
H
Herr Hopp
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-1789
Fax:
089 / 6221 44-1789
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
I
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
J
Frau Arslan
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2901
Fax:
089 / 6221 44-2901
Zimmer:
B 1.17
Bereich:
2.1.1.2
Ka - Km
Frau Hartok
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2263
Fax:
089 / 6221 44-2263
Zimmer:
B 1.16
Bereich:
2.1.1.2
Kn - Kz
Herr Knöfler
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2804
Fax:
089 / 6221 44-2804
Zimmer:
B 1.17
Bereich:
2.1.1.2
L
Frau Arslan
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2901
Fax:
089 / 6221 44-2901
Zimmer:
B 1.17
Bereich:
2.1.1.2
M
Frau Dressler
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2941
Fax:
089 / 6221 44-2941
Zimmer:
B 1.12
Bereich:
2.1.1.2
N
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
O
Frau Hartok
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2263
Fax:
089 / 6221 44-2263
Zimmer:
B 1.16
Bereich:
2.1.1.2
P
Herr Knöfler
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2804
Fax:
089 / 6221 44-2804
Zimmer:
B 1.17
Bereich:
2.1.1.2
Q
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
R
Herr Wenrich
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2854
Fax:
089 / 6221 44-2854
Zimmer:
B 1.11
Bereich:
2.1.1.2
S (ohne Sch und St)
Frau Hartok
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2263
Fax:
089 / 6221 44-2263
Zimmer:
B 1.16
Bereich:
2.1.1.2
Sch (ohne S und St)
Frau Arslan
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2901
Fax:
089 / 6221 44-2901
Zimmer:
B 1.17
Bereich:
2.1.1.2
St
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
T
Herr Wenrich
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2854
Fax:
089 / 6221 44-2854
Zimmer:
B 1.11
Bereich:
2.1.1.2
U
Herr Wenrich
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2854
Fax:
089 / 6221 44-2854
Zimmer:
B 1.11
Bereich:
2.1.1.2
V
Herr Wenrich
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2854
Fax:
089 / 6221 44-2854
Zimmer:
B 1.11
Bereich:
2.1.1.2
W
Herr Berger
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2789
Fax:
089 / 6221 44-2789
Zimmer:
B 1.15
Bereich:
2.1.1.2
X
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
Y
Herr Wenrich
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2854
Fax:
089 / 6221 44-2854
Zimmer:
B 1.11
Bereich:
2.1.1.2
Z
Frau Kluge
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2158
Fax:
089 / 6221 44-2158
Zimmer:
B 1.18
Bereich:
2.1.1.2
Anschrift
Landratsamt München
Referat 2.1 - Kinder, Jugend und Familie
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2496 |
E-Mail: | kreisjugendamt@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 17.04.2025. aktualisiert.