Erdwärmesonden errichten
Die Errichtung einer Erdwärmesondenanlage ist anzeigepflichtig. Für die Einbringung von Erdwärmesonden ins Grundwasser wird eine wasserrechtliche Erlaubnis benötigt.
Wenn Sie eine Erdwärmesondenanlage zum Betrieb einer erdgekoppelten Wärmepumpe errichten wollen, müssen Sie dies mindestens 1 Monat vor Ausführung beim Landratsamt München anzeigen.
Sofern die Erdwärmesonden ins Grundwasser eingebracht werden (was bei den hydrogeologischen Verhältnissen im Landkreis München meist der Fall sein dürfte), ist für die Errichtung eine wasserrechtliche Erlaubnis erforderlich. Die Bearbeitung des Antrags auf wasserrechtliche Erlaubnis dauert maximal 3 Monate. Bei Erdwärmesondenbohrungen für thermischen Nutzungen bis 50 kW wird die wasserrechtliche Erlaubnis in einem Verfahren erteilt, das kürzere Bearbeitungszeiten gewährleistet. Die Besonderheit dieses Verfahrens ist, dass mit den Antragsunterlagen ein Gutachten eines hierfür zugelassenen privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft vorgelegt wird, so dass keine zeitaufwändige Begutachtung durch den amtlichen Sachverständigen (Wasserwirtschaftsamt München) erfolgen muss.
Häufig übernehmen bei diesen Verfahren auch die Spezialbohrfirmen oder die beteiligten hydrogeologischen Fachbüros die Anzeige bzw. Antragstellung.
Bei technischen Fragen oder Fragen zur zulässigen Bohrtiefe kann auch das Wasserwirtschaftsamt München kontaktiert werden. Ihr Ansprechpartner dort ist Herr Mühlbacher, Tel. 089 21233-2722.
Die erforderlichen Unterlagen sind aus dem Antragsformular bzw. dem Merkblatt ersichtlich.
§ 49 Wasserhaushaltsgesetz (WHG); Art. 30 Bayerisches Wassergesetz (BayWG)
§§ 8 und 10 Wasserhaushaltsgesetz (WHG); Art. 70 Bayerisches Wassergesetz (BayWG)
Abhängig von der Heizleistung der Wärmepumpe bzw. der Kühlleistung der Kühlanlage
Maximal 3 Monate
Es ist keine Vorsprache im Landratsamt München erforderlich.
- Bundesverband Wärmepumpe
- Leitfaden Erdwärmesonden in Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Ihre Ansprechperson finden
Aschheim
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Aying
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Baierbrunn
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Brunnthal
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Feldkirchen
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Garching bei München
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Gräfelfing
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Grasbrunn
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Grünwald
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Haar
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Hohenbrunn
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Ismaning
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Kirchheim-Heimstetten
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Neubiberg
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Neuried
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Oberhaching
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Oberschleißheim
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Ottobrunn
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Planegg
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Pullach im Isartal
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Putzbrunn
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Sauerlach
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Schäftlarn
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Straßlach-Dingharting
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Taufkirchen
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Unterföhring
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Unterhaching
Frau Baar
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2630
Fax:
089 / 6221 44-2630
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Unterschleißheim
Frau König
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2421
Fax:
089 / 6221 44-2421
Zimmer:
F 2.32
Bereich:
4.4.2
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.2 - Wasserrecht und Wasserwirtschaft
Frankenthaler Str. 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2215 |
E-Mail: | wasserrecht@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Post bitte an:
Landratsamt München
Fachbereich 4.4.2
Postfach 90 07 51
81507 München
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 29.09.2023. aktualisiert.