Lebensmittelüberwachung und lebensmittelbezogener Verbraucherschutz

Die amtliche Lebensmittelüberwachung kontrolliert nicht nur Lebensmittel, sondern auch Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel und Tabakerzeugnisse, um den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten.

Nutzen Sie hierfür unseren Online-Antrag bequem von zu Hause aus und sparen dabei Zeit und Geld!

Verbraucher: Beschwerde zu Produkten und Unternehmen

Meldung zur Registrierung als Lebensmittelunternehmer

Anzeige nach § 2a BedGgstV für Lebensmittelunternehmer

 

Die amtliche Lebensmittelüberwachung dient dem Schutz des Verbrauchers. Sie wacht darüber, dass alle Rechtsvorschriften im Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen eingehalten, Gefahren vom Verbraucher abgewendet und Verstöße gegen die gültigen Vorschriften geahndet werden.

Die Lebensmittelüberwachung kontrolliert z. B. Herstellerbetriebe, Gaststätten, Lebensmittelgroß- und Einzelhandel, Importeure, Imbissstuben und Wochenmärkte. Dabei überprüft sie u. a. Ordnung und Sauberkeit in den Betrieben, die Lagerbedingungen für die verschiedenen Produkte, die Einhaltung der Bestimmungen über die Abfallentsorgung, die Kennzeichnung der Produkte. Zudem nehmen die Lebensmittelkontrolleure Proben, die sie zur amtlichen Untersuchung an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit weiterleiten.

Sollten Mängel festgestellt werden, so wird auf ihre Beseitigung hingewirkt. Dazu können Maßnahmen angeordnet und Sanktionen verhängt werden, z. B. durch amtliche Anordnungen, Verwarnungs- oder Bußgeld oder Strafanzeigen.

Neben den Kontrollen werden von der Lebensmittelüberwachung auch Beratungen von Gewerbetreibenden oder Verbrauchern durchgeführt. Gewerbetreibende sollen im ordnungsgemäßen Umgang mit Lebensmitteln unterstützt werden.

Verbraucherbeschwerden wird durch geeignete Maßnahmen abgeholfen.

Verbraucher können sich an die Lebensmittelüberwachung im Landratsamt München wenden, wenn sie

  • ein Produkt im Landkreis erworben haben, das ihrer Einschätzung nach nicht zum Verzehr geeignet oder sonst zu beanstanden ist; finanzieller Ersatz wird nicht geleistet, jedoch wird das Produkt kostenlos untersucht und die Verbraucher werden vom Ergebnis benachrichtigt 
  • in einem Lebensmittelbetrieb im Landkreis vermeintlich unhygienische Zustände beobachtet haben

Lebensmittelunternehmer können sich an die Lebensmittelüberwachung im Landratsamt München wenden, um

  • sich erstmals im Landkreis München als Lebensmittelunternehmen registrieren zu lassen 
  • einen Antrag auf EU-Zulassung zu stellen

Eine Übersicht der Gemeinden und Städte im Landkreis München finden Sie weiter unten. Für die Postleitzahlenbereiche 80000 - 81999 wenden Sie sich bitte an die Landeshauptstadt München (Tel. 089 / 233-00). 

Eine Fülle von Rechtsvorschriften der Europäischen Union, des Bundes und der Länder soll Verbraucher von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen vor möglichen Gesundheitsschäden sowie vor Irreführung und Täuschung schützen.

Wichtige Vorschriften:

  • das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB); es enthält zahlreiche Verbote und Gebote zum Schutz der Gesundheit und zum Schutz der Verbraucher
  • die "Basis-Verordnung" VO (EG) 178/2002; sie ist die grundlegende lebensmittelrechtliche Rechtsvorschrift des EU-Rechts
  • die Verordnungen (EG) 852 bis 853/2004 ("Hygienepaket"); diese Verordnungen enthalten Vorschriften über die Hygieneanforderungen in Lebensmittelbetrieben und für Lebensmittel tierischen Ursprungs
  • die VO (EU) 2017/625 („Verordnung über amtliche Kontrollen“); in dieser Verordnung werden europaeinheitlich allgemeine Regeln für die Durchführung amtlicher Kontrollen festgelegt

Ausfuhrzertifikat     40,00 €
Hackfleisch Ausnahmegenehmigung (Gebührenrahmen lt. KvZ 25 -1.500 €)     120,00 €

Für die amtliche Lebensmittelüberwachung werden die in der VO (EU) 2017/625 sowie im Bayerischen Kostengesetz vorgeschriebenen Kosten erhoben.

Die Beratung von Verbrauchern und Gewerbetreibenden sowie die Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden sind in der Regel kostenfrei.

BayernPortal - Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen

Wenn Sie uns einen Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen mitteilen wollen, nennen Sie uns bitte folgende Details:

  • bei Beschwerden über Produkte: auf welches Produkt bezieht sich die Beschwerde, wie ist der Zustand des Produkts, wo wurde das Produkt gekauft, wann wurde das Produkt gekauft, gab es nach Gebrauch/Verbrauch Erkrankungen?
  • bei Beschwerden über Lebensmittelunternehmer: Firma mit genauer Anschrift, was ist der Anlass, wann wurde der Anlass beobachtet?); Ihren Namen und Vornamenw, Adresse, Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse (freiwillige Angabe)

Senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail an die unten genannte Adresse oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Die Lebensmittelkontrolleure sowie die für den Vollzug des Lebensmittelrechts zuständigen Verwaltungskräfte stehen für Beratungen, Auskünfte und auch für die Entgegennahme von Verbraucherbeschwerden zur Verfügung. Lebensmittel und Bedarfsgegenstände, die nach Auffassung der Verbraucher nicht einwandfrei oder bedenklich erscheinen, können zur Untersuchung abgegeben werden.

Ihre Ansprechperson finden


Vollzug / Rechtsfragen - gesamter Landkreis

Frau Berger
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2818

Fax:

089 / 6221 44-2818

Zimmer:

F 3.52

Bereich:

4.3.2.2

Frau Hofstetter
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2817

Fax:

089 / 6221 44-2817

Zimmer:

F 3.46

Bereich:

4.3.2.2

Frau Nguyen
Ansprechperson

Telefon:

089 / 6221-2328

Fax:

089 / 6221 44-2328

Zimmer:

F 3.56

Bereich:

4.3.2.2

Lebensmittelkontrolle - Aschheim

Frau Rieder
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-1202

Fax:

089 / 6221 44-1202

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Tant
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-1644

Fax:

089 / 6221 44-1644

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Aying

Frau Oberthür
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Moritsch
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Baierbrunn

Herr Redin
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Oberthür
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Brunnthal

Herr Moritsch
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Redin
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Feldkirchen

Herr Wurm
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-2252

Fax:

089 / 6221 44-2252

Zimmer:

F 3.44

Bereich:

4.3.2.3

Herr Glogger
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1859

Fax:

089 / 6221 44-1859

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Garching bei München

Herr Krimmer-Kühn
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Schulz
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Gräfelfing

Frau Mittmann
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-4664

Fax:

089 / 6221 44-4664

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Rieder
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-1202

Fax:

089 / 6221 44-1202

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Grasbrunn

Herr Glogger
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1859

Fax:

089 / 6221 44-1859

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Wurm
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-2252

Fax:

089 / 6221 44-2252

Zimmer:

F 3.44

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Grünwald

Frau Oberthür
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Moritsch
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Haar

Herr Krimmer-Kühn
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Schulz
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Herr Moritsch
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Redin
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Hohenbrunn

Herr Glogger
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1859

Fax:

089 / 6221 44-1859

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Wurm
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-2252

Fax:

089 / 6221 44-2252

Zimmer:

F 3.44

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Ismaning

Frau Tant
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-1644

Fax:

089 / 6221 44-1644

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Kirchheim-Heimstetten

Herr Glogger
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1859

Fax:

089 / 6221 44-1859

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Wurm
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-2252

Fax:

089 / 6221 44-2252

Zimmer:

F 3.44

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Neubiberg

Herr Redin
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Oberthür
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Neuried

Frau Mittmann
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-4664

Fax:

089 / 6221 44-4664

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Rieder
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-1202

Fax:

089 / 6221 44-1202

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Oberhaching

Herr Schulz
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Krimmer-Kühn
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Oberschleißheim

Frau Mittmann
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-4664

Fax:

089 / 6221 44-4664

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Rieder
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-1202

Fax:

089 / 6221 44-1202

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Ottobrunn

Herr Moritsch
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Redin
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Planegg

Herr Schulz
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Krimmer-Kühn
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Pullach im Isartal

Herr Moritsch
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Redin
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Putzbrunn

Herr Schulz
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Krimmer-Kühn
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Sauerlach

Frau Oberthür
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Moritsch
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-1218

Fax:

089 / 6221 44-1218

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Schäftlarn

Herr Schulz
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Krimmer-Kühn
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Straßlach-Dingharting

Herr Schulz
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-4623

Fax:

089 / 6221 44-4623

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Krimmer-Kühn
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-4622

Fax:

089 / 6221 44-4622

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Taufkirchen

Herr Redin
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Oberthür
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Unterföhring

Herr Glogger
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1859

Fax:

089 / 6221 44-1859

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Herr Wurm
Stellvertreter

Telefon:

089 / 6221-2252

Fax:

089 / 6221 44-2252

Zimmer:

F 3.44

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Unterhaching

Herr Redin
Lebensmittelkontrolleur

Telefon:

089 / 6221-1205

Fax:

089 / 6221 44-1205

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Oberthür
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-2690

Fax:

089 / 6221 44-2690

Zimmer:

H 0.34a

Bereich:

4.3.2.3

Lebensmittelkontrolle - Unterschleißheim

Frau Tant
Lebensmittelkontrolleurin

Telefon:

089 / 6221-1644

Fax:

089 / 6221 44-1644

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Frau Mittmann
Stellvertreterin

Telefon:

089 / 6221-4664

Fax:

089 / 6221 44-4664

Zimmer:

H 0.34c

Bereich:

4.3.2.3

Anschrift

Landratsamt München
Fachbereich 4.3.2 - Verbraucherschutz
Frankenthaler Straße 5-9
81539 München

Direktkontakt

Telefon: 089 6221-0
Fax: 089 6221-2276
E-Mail: lebensmittelrecht@lra-m.bayern.de

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Anfahrt

Anfahrt

Anfahrt planen

Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 19.03.2025. aktualisiert.