Spielhallenerlaubnis beantragen
Wenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle oder ein ähnliches Unternehmen betreiben wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis.
Nutzen Sie hierfür unseren Online-Antrag bequem von zu Hause aus und sparen dabei Zeit und Geld!
Das Landratsamt München ist nur für Spielhallen im Landkreis München zuständig. Auf der Seite Gemeinden und Städte des Landkreises München erfahren Sie, ob Ihre Spielhalle im Landkreis München liegt. Bei Spielhallen in den Postleitzahlenbereichen 80000 - 81999 wenden Sie sich bitte an die Landeshauptstadt München (Tel. 089 / 233-00).
Zum Betrieb einer Spielhalle benötigen Sie eine entsprechende Erlaubnis.
Eine Spielhalle ist ein Unternehmen, das der gewerbsmäßigen Aufstellung von Spielgeräten oder der Veranstaltung von Spielen dient.
Hierunter fallen
- Spielgeräte mit "Gewinnmöglichkeiten"; hier handelt es sich um Glücksspielgeräte, deren Gewinn in Geld oder Waren besteht (z. B. Geldspielautomaten)
- so genannte "andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit"; hier handelt es sich um Geschicklichkeitsspiele ohne technische Spieleinrichtung (z. B. Karten- und Wurfspiele)
- Unterhaltungsspielgeräte ohne Gewinnmöglichkeit (z.B. Billard, Flipper o. ä.)
Die Spielhallenerlaubnis kann sowohl natürlichen als auch juristischen Personen erteilt werden. Die Erlaubnis ist personen- und raumbezogen. Wechselt der Betreiber oder ändern sich die Räume, so erlischt die Erlaubnis.
Möchten Sie in der Spielhalle sowohl Geräte mit Gewinnmöglichkeiten als auch Unterhaltungsgeräte aufstellen, benötigen sie neben der gewerberechtlichen Spielhallenerlaubnis nach § 33i Gewerbeordnung auch eine glücksspielrechtliche Spielhallenerlaubnis nach § 24 Abs. 1 GlüStV i. V. m. Art. 11 Abs. 1 AGGlüStV.
Den entsprechenden Antrag finden Sie unter "Formulare und Merkblätter".
Bitte beachten Sie, dass die Spielhallenerlaubnis andere Genehmigungen oder Erlaubnisse wie z. B.:
- Baugenehmigung, Gaststättenerlaubnis (diese müssen beim Landratsamt München beantragt werden)
- Erlaubnis nach § 33c Gewerbeordnung (GewO) (Aufstellung von Spielgeräten) und § 33d GewO (Veranstaltung von Spielen) (diese sind bei der jeweiligen Gemeinde zu beantragen)
nicht mit einschließt. Diese müssen gesondert beantragt werden.
- Antrag auf Spielhallenerlaubnis (siehe unten)
- Grundrissplan (Maßstab 1: 100) mit Darstellung, welche Spielgeräte Sie aufstellen wollen
- Nachweis der ensprechenden anderen Erlaubnisse (Baurecht, § 33c und § 33 d GewO)
- wenn Sie in Ihrer Spielhalle Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeiten (nach § 33c GewO) aufstellen wollen, benötigen Sie noch von der Betriebssitzgemeinde eine sog. Geeignetheitsbestätigung gem. § 33c Abs. 3 GewO, welche Sie bei der entsprechenden Gemeinde erhalten
- Auszug aus dem Handelsregister
(soweit das Unternehmen im Register eingetragen ist) - Führungszeugnis
(bitte bei der Wohnsitzgemeinde beantragen) - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
(bitte bei der Wohnsitzgemeinde beantragen) - Sozialkonzept
- Werbekonzept
- Informationskonzept
- § 33 i Gewerbeordnung (GewO)
- § 24 Glücksspielstaatsvertrag
gewerbliche Erlaubnis:
jeweils bis zu 3.000,00 Euro (abhängig von der Anzahl der aufgestellten Spielgeräte)
glücksspielrechtliche Erlaubnis:
jeweils bis zu 3.000,00 Euro (abhängig von der Anzahl der aufgestellten Spielgeräte)
ca. 3 Wochen nach Vorlage aller Unterlagen und Bezahlung der Kostenvorschussrechnung
Eine persönliche Vorsprache im Landratsamt München ist nicht erforderlich.
- Antrag auf Spielhallenerlaubnis
gemäß § 33i Gewerbeordnung und § 24 Glücksspielstaatsvertrag
Ihre Ansprechperson finden
Aschheim
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Aying
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Baierbrunn
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Brunnthal
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Feldkirchen
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Garching bei München
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Gräfelfing
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Grasbrunn
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Grünwald
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Haar
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Hohenbrunn
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Ismaning
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Kirchheim-Heimstetten
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Neubiberg
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Neuried
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Oberhaching
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Oberschleißheim
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Ottobrunn
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Planegg
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Pullach im Isartal
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Putzbrunn
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Sauerlach
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Schäftlarn
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Straßlach-Dingharting
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Taufkirchen
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Unterföhring
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Unterhaching
Frau Kammer
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-4343
Fax:
089 / 6221 44-4343
Zimmer:
F 3.40
Bereich:
4.3.2.1
Unterschleißheim
Frau Kienzle
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-2300
Fax:
089 / 6221 44-2300
Zimmer:
F 3.33
Bereich:
4.3.2.1
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 4.3.2 - Verbraucherschutz
Frankenthaler Straße 5-9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2278 |
E-Mail: | gesundheitsrecht@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 19.03.2025. aktualisiert.