Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Fördermittel für Errichtung, Umbau und Modernisierungsmaßnahmen von Einrichtungen der Seniorenpflege
Der Landkreis München gewährt Förderungen, um ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und hochwertiges Versorgungsnetz mit Einrichtungen der Seniorenpflege weiter auszubauen sowie bereits vorhandene Einrichtungen zu stützen und zu stärken.
Das Ziel dieser Förderung ist es, ein flächendeckendes und bedarfsgerechtes Versorgungsnetz mit voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie mit Einrichtungen der Kurzzeitpflege für den Bereich der Seniorenpflege aufzubauen sowie bereits vorhandene und bewährte bedarfsgerechte Pflegeeinrichtungen zu stützen und zu stärken.
- Eingabepläne
- Vorlage eines Finanzierungskonzeptes (einschließlich einer Bankbestätigung) sowie des organisatorischen und pflegerischen Konzeptes
- eine Betriebskostenkalkulation
- Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen und Vorlage einer Pflegegeldvereinbarung i.S.d. §75 SGB XII
- bei Bedarf können noch zusätzliche Unterlagen gefordert werden
- Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) und der hierzu erlassenen Verordnung AVSG (Art. 68 ff. AGSG i.V.m. § 68 ff. AVSG) und den allgemeinen haushaltsrechtlichen Vorschriften
- Richtlinien zur Förderung von Investitionen für teil- und vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Kurzzeitpflege im Landkreis München vom 26.03.2012
Es entstehen keine Kosten.
Eine Vorsprache im Landratsamt ist erforderlich.
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartnerin
Frau Sponfeldner
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 3.2.4 - Betreuung und Senioren
Frankenthaler Str. 5 - 9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2736 |
E-Mail: | poststelle@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Frankenthalerstr. 5-9
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 11.05.2017 aktualisiert.