Namensänderungen beantragen
Vor- und Familienname können auf Antrag geändert werden, wenn ein wichtiger Grund die Änderung rechtfertigt.
Der Fachbereich Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht befindet sich in der Außenstelle Ludmillastraße 26 in 81543 München.
Wichtiger Hinweis:
Das Landratsamt München (Staatsangehörigkeitsbehörde) ist nur für Sie zuständig, wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Landkreis München haben. Auf der Seite Gemeinden und Städte des Landkreises München erfahren Sie, ob Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort im Landkreis München liegt. Bei Aufenthaltsorten in den Postleitzahlenbereichen 80000 - 81999 wenden Sie sich bitte an die Landeshauptstadt München (Tel. 089/233-00).
Der Vor- oder Familienname kann auf Antrag geändert werden, wenn ein "wichtiger Grund" vorliegt und eine sonst keine andere Möglichkeit der Änderung besteht, z. B. Namenserklärung oder Namenserteilung beim Standesamt.
Den Antrag auf Änderung des Vor- und Familiennamens können Sie beim Landratsamt München stellen, wenn Sie im Landkreis München wohnen und deutscher Staatsangehöriger sind. Gleichgestellt sind beispielsweise hier wohnende Asylberechtigte.
Folgende Unterlagen sind mit dem Antrag auf Namensänderung einzureichen:
- gültiger Personalausweis bzw. Reisepass
- Personenstandsurkunden aus neuerer Zeit zum Nachweis der derzeitigen Namensführung
- Führungszeugnis (für Antragsteller ab dem 14. Lebensjahr)
- Nachweise über die Beeinträchtigungen durch die derzeitige Namensführung
- ärztliches Attest bei namensbezogenen seelischen Belastungslagen
- Nachweise bzw. Angaben zu den Einkommensverhältnissen
Zur Prüfung können je nach Einzelfall weitere Unterlagen angefordert werden.
Namensänderungsgesetz (NamÄndG)
Familiennamen ändern: bis 1.500,00 Euro
Vornamen ändern: bis 500,00 Euro
Wird ein Antrag zurückgezogen oder abgelehnt, wird 1/10 bis 3/4 dieser Gebühr erhoben. Die Höhe der Gebühr im Einzelfall ergibt sich aus dem mit der Amtshandlung verbundenen Verwaltungsaufwand und der Bedeutung, dem wirtschaftlichen Wert oder dem sonstigen Nutzen der Namensänderung für den Antragsteller.
Bitte vereinbaren Sie mit Ihrem unten genannten Ansprechpartner einen Termin.
Bei Vorsprachen ohne Termin kann eine sofortige Sachbearbeitung nicht garantiert werden. Mit längeren Wartezeiten muss deshalb gerechnet werden, gegebenenfalls ist eine erneute Vorsprache mit Terminvereinbarung erforderlich.
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Gronegger
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2678
Fax:
089 / 6221 44-2678
Zimmer:
L 3.12
Bereich:
4.6.2.5
Anschrift
Landratsamt München
Sachgebiet 4.6.2.5 - Einbürgerungen, Staatsangehörigkeitsrecht, Namensrecht, Standesamtsaufsicht
Ludmillastraße 26
81543 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-1400 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2319 |
E-Mail: | auslaenderbehoerde@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Bitte beachten Sie
Die zentrale Rufnummer -1400 ist nur während der Öffnungszeiten zu erreichen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Sachbearbeiter. Diesen finden Sie oberhalb im Bereich "Kontakt".
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 26.11.2020. aktualisiert.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über folgendes Formular mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber keine Rückantwort erhalten. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder telefonisch an den zuständigen Fachbereich.