Corona-Hinweis
Das Landratsamt München ist für alle Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte klären Sie mit Ihrem Ansprechpartner, ob für Ihr Anliegen zusätzlich eine persönliche Vorsprache erforderlich ist und vereinbaren dann einen Termin. Nur eine Terminvereinbarung garantiert den Zugang in unserem Gebäude. Zu allen persönlichen Terminen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Zahlreiche Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Sozialplanung in der Seniorenhilfe
Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept steckt den künftigen Rahmen der Seniorenhilfe im Landkreis München ab. Unser Seniorenratgeber zeigt das im Landkreis befindliche gesamte Angebot in der Seniorenhilfe auf und bietet Ihnen zusätzlich wichtige Informationen.
Die Sozialplanung oder Bedarfsplanung in der Seniorenhilfe umfasst im vorliegenden Seniorenpolitischen Gesamtkonzept insgesamt 11 sogenannte Handlungsfelder.
Ziel des Konzeptes ist es u. a., den Lebensraum und die Lebensverhältnisse Einzelner und von Gruppen systematisch zu analysieren, potentielle Mangellagen aufzuzeigen und Vorschläge zur deren Vermeidung bzw. Beseitigung zu erarbeiten. Jedes Handlungsfeld mündet in einem Maßnahmenkatalog, dessen Umsetzung - sofern die Zuständigkeit beim Landkreis liegt - zu organisieren ist.
Der Flyer "Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene" zeigt das im Landkreis befindliche gesamte Angebot in der Seniorenhilfe auf und bietet zusätzlich Informationen beispielsweise zur Pflegeversicherung, zur Grundsicherung und zur Sozialhilfe.
- Flyer Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene (PDF nicht barrierefrei)
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis München (PDF)
- Demenzstrategie für den Landkreis München (PDF)
Selbstbestimmt leben mit Demenz in der Kommune - Wege gemeinsam gehen.
Ihren Ansprechpartner finden
Ansprechpartner
Herr Spitzentränker
Anschrift
Landratsamt München
Fachbereich 3.2.4 - Betreuung und Senioren
Frankenthaler Str. 5 - 9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 / 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 / 6221-2736 |
E-Mail: | altenhilfe@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung zur Außenstelle Frankenthalerstr. 5-9
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 19.08.2020 aktualisiert.