Zuschuss für mobile Rampe beantragen
Die barrierefreie Planung von Veranstaltungen ist für Menschen mit Behinderungen wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu gehört auch der barrierefreie Zugang zu den Bühnen. Der Landkreis München bezuschusst die Anmietung von mobilen Rampen.
Im Landkreis München findet jedes Jahr eine Vielzahl an öffentlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Veranstaltungen statt. Die barrierefreie Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen ist für Menschen mit Behinderungen eine wesentliche Voraussetzung, um am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben im Landkreis teilzuhaben. Dazu gehört auch der barrierefreie Zugang zu den Bühnen.
Der Landkreis München bezuschusst die Anmietung von mobilen Rampen mit einem Betrag von max. 500 € für die Durchführung von gemeinnützigen Veranstaltungen im Landkreis München.
Voraussetzungen für die Bezuschussung sind die Antragsstellung mit dem hinterlegten Formular vor Durchführung der Veranstaltung. Es muss sich um eine gemeinnützige, öffentliche Veranstaltung im Landkreis München handeln für die kein Eintrittsgeld genommen wird.
Es handelt sich um eine freiwillige Leistung, es besteht kein Rechtsanspruch. Die Bewilligung des Zuschusses erfolgt im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.
- Antrag auf Zuschuss auf eine mobile Rampe bei Veranstaltungen im Landkreis München
- nach Abschluss der Veranstaltung > Einreichen einer Rechnungskopie
Ihren Ansprechpartner finden
Frau Szabados
Ansprechpartnerin
Telefon:
089 / 6221-2689
Fax:
089 / 6221 44-2689
Zimmer:
F 3.66
Bereich:
3
Anschrift
Landratsamt München
Referat 3.1 - Service Wirtschaft, Gesellschaftliches Engagement und Inklusion, Seniorenangelegenheiten
Frankenthaler Str. 5 - 9
81539 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-0 |
---|---|
Fax: | 089 6221-2278 |
E-Mail: | poststelle@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Termine für Beratungsgespräche nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 02.09.2020. aktualisiert.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über folgendes Formular mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber keine Rückantwort erhalten. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder telefonisch an den zuständigen Fachbereich.