Sachgebiet 4.2.1.1 - Feuerwehrrecht, Katastrophenschutz und Jagdgesetze
Aufgaben der Organisationseinheit
- Katastrophenschutz, Bayerisches Katastrophenschutzgesetz
- Zivilverteidigung
- Zivilschutz, Zivilschutzneuordnungsgesetz
- Feuerlöschwesen, Bayerisches Feuerwehrgesetz
- Bayer. Rettungsdienstgesetz
- Wehrrecht
- Jagdgesetze, Bundesjagdgesetz und Bayer. Jagdgesetz
- Bundeswildschutzverordnung
- Bayer. Fischereigesetz
- Schornsteinfegergesetz, Kaminkehrerwesen, soweit nicht FB 4.1.1 oder FB 4.4.1 zuständig
- Vereinsgesetz
- Versammlungsgesetz
- Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, soweit kein Referat zuständig ist
- Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten beim Halten gefährlicher Tiere und nach dem Gebühreneinzugsrecht (GEZ)
- Verordnung über die Verhütung von Bränden
- Bayer. Verfassungsschutzgesetz
- Verschlußsachenverwaltung
- Vollzug der Finanzhilferichtlinien bei Notständen, z.B. Hochwasser usw.
- Öffentliche Schutzräume
- Führung der Bestandsverzeichnisse nach § 75 KommHV für spezielle Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände des Katastrophenschutzes (Bund-, Land- und Kreisvermögen); kreiseigene Feuerwehrfahrzeuge; Ausstattung der Kreisbrandinspektion
- Wahrnehmung des Hochwassernachrichtendienst (gem. HNDV)
Herr Krüger
Sachgebietsleiter
Telefon:
089 / 6221-2281
Fax:
089 / 6221 44-2281
Zimmer:
B 3.19
Bereich:
4.2.1.1
Herr Ternes
Stellvertretender Sachgebietsleiter
Telefon:
089 / 6221-1177
Fax:
089 / 6221 44-1177
Zimmer:
B 3.18
Bereich:
4.2.1.1