Spatenstich für erste Radschnellverbindung im Landkreis München ist gesetzt

Klimafreundliche Alternative
Siedlungsabstände rauf, Flächenpotenzial Windenergie runter

*** Pressemitteilung des Regionalen Planungsverbands München ***
Sechs Windräder genehmigt

Landratsamt München genehmigt die Windkraftprojekte im Höhenkirchner Forst und Hofoldinger Forst – Auch die Bürger sollen von Erträgen profitieren
Schulbedarfsplanung: Landkreis will Weichen rechtzeitig stellen

Das anhaltende Bevölkerungswachstum und die Wiedereinführung des G9 werfen ihre Schatten voraus
Sauber in die Zukunft

Regionalbusverkehr im Landkreis soll ab 2030 komplett emissionsfrei betrieben werden – Konzept zur schrittweisen Umstellung auf alternative Antriebe beschlossen
Sanierung des Bahnübergangs an der Hauptstraße vom 14. April bis 16. Juni

+++ Externe Pressemitteilung der Gemeinde Neubiberg +++
Radschnellverbindung zum Forschungscampus Garching – nächste Schritte

Im kommenden Jahr soll das nördliche Teilstück errichtet werden
Online-Vortrag am 25. Februar: Gesunde Ernährung ist doch kinderleicht

Wie ernähre ich mein Kleinkind richtig?
Nahverkehrsplan steht kurz vor Abschluss

Mit der Fortschreibung des ÖPNV-Rahmenplans aus dem Jahr 2013 stellt der Landkreis jetzt die Weichen für die kommenden Jahre