2022 sollen die ersten mit "grünem" Wasserstoff angetriebenen Linienbusse durch den Landkreis rollen

Landkreis München ist Teil des interkommunalen Projekts "HyBayern" – Landräte informieren sich über Sachstand
2022_02_16_Sturmwarnung.pdf
Sturmgefahr am Mittwoch, 16.02.2022 (tagsüber) Oberhalb von 600-800m: vereinzelt schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) Im Tagesverlauf zunehmender Wind aus Süd bis Südwest, später Südwest bis West…
2024_Tagung_Ottobrunn_Flyer_low.pdf
Hinweise Anfahrt Einladung Veranstalter Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. Ludwigstr. 23 Rgb., 80539 München Telefon: 089 / 286629-0, Fax: 089 / 286629-28 E-Mail: info@heimat-bayern.de…
2024-06_Wegweiser_Pflege_und_Alter_07_2024.pdf
Wegweiser Pflege und Alter – Hilfe im Pflegedschungel Zwei kompetente Beratungsstellen aus dem Landkreis stellen sich vor: Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Paritätischen…
2024-07-09_Landratsamt_Muenchen_Seniorenratgeber.pdf
Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene Gut informier t älter werden! Weil das Alter auch schöne Seiten hat. Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene …
2024-07-09_Notfallmappe_2023.pdf
Notfallmappe für Notfallmappe Bitte Vor- und Nachname eintragen Alles Wicht ige auf ei nen Blick Weil es manchmal schnell gehen muss! 2 Notfallmappe Inhalt Vorwort 3 Wichtige Rufnummern 4…
21 Tage lang um die Wette radeln

Bereits zum siebten Mal in Folge beteiligt sich der Landkreis München vom 28. Juni bis 18. Juli 2020 an der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN und möchte mit seiner Teilnahme den Klimaschutz im…
26. Änderung des Regionalplans: Unterlagen im LRA einsehbar

Energieerzeugung mit Neufassung Teilkapitel B IV 7.2 Windenergie