Zivilschutz ist Teil des Bevölkerungsschutzes und der Zivilverteidigung. Im Zivilschutz arbeiten Bund, Ländern und Kommunen in einer Vielzahl von Aufgaben eng zusammen.
Amtsblatt 01/2025
AMTSBLATT DES LANDKREISES MÜNCHEN Nr. 01 / 2519 - 2522 · Mittwoch, 15. Januar 2025 www.landkreis-muenchen.de Inhalt, Nr. 01/2025 • Sitzung des Kreisausschusses am Montag, den…
Sie möchten Pflegefamilie werden und einem Kind ein zweites Zuhause geben? Das Pflegekinder-Team beim Landratsamt München berät und informiert Sie gerne.
Hinweise zur Beteiligung am Newsletter des Bildungsbüros „Bildungsimpulse“ Bildung bewegt den Landkreis München – mit den Bildungsimpulsen, dem Newsletter des Bildungsbüros im Landkreis München…
Inhalt:
Sitzung des Kreisausschusses am Montag, den 20.01.2025, 14:00 Uhr Vollzug der Baugesetze Haushaltssatzung des Zweckverbandes Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim für das…
Die Seniorenhilfefachberatung berät die Gemeinden und Städte des Landkreises sowie die Institutionen, Einrichtungen, Dienste und Initiativen in der Seniorenhilfe.
Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept steckt den künftigen Rahmen der Seniorenhilfe im Landkreis München ab. Unser Seniorenratgeber zeigt das im Landkreis befindliche gesamte Angebot in der…
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!