Pädagogisches Institut
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
RBS-PI-FB7.2-ZSPD

Das Pädagogische Institut koordiniert das Kriseninterventions-Netzwerk Münchner Schulen (KIN-MUC), ein Zusammenschluss von Mitarbeiter/-innen, die im schulischen Bereich arbeiten und in Krisenintervention und Psychotraumatologie fortgebildet sind. Eine Krise kann beispielsweise durch Unfälle oder Sterbefälle unter Schülern und Lehrern entstehen oder sich in Form von Suizidgedanken, akuter Gewalt oder Gewaltandrohung äußern. Bei akuten Krisenfällen im schulischen Umfeld wird kurz- und mittelfristig Hilfe und Unterstützung angeboten. Diese beinhaltet die institutionelle Beratung beim Krisenmanagement, den Einsatz vor Ort, aber auch die weitere psychologische Begleitung von betroffenen Personen oder die Vermittlung an speziell geeignete Stellen. Wird ein Einsatz im größeren Umfang notwendig, wird auf die Mitglieder des Netzwerks zurückgegriffen.

Angebot: Zentraler Schulpsychologischer Dienst

Kontakt

Landeshauptstadt München

Referat für Bildung und Sport
Pädagogisches Institut
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
RBS-PI-FB7.2-ZSPD

Goethestraße 12
80336 München

Postanschrift:

Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Pädagogisches Institut
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
RBS-PI-FB7.2-ZSPD
Goethestraße 12
80336 München

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8.30-15 Uhr

Zentraler Schulpsychologischer Dienst