Alle aktiven NachrichtenNach Kategorie filternAlle KategorienAmtsblatt Jugendhilfeplanung Energie und Klimaschutz Landratsamt Familie und Soziales Bauen und Wohnen Freizeit / Kultur / Sport Mobilität Arbeit / Gewerbe / Jobcenter Veranstaltungen Straßenbaustellen Bürgerschaftliches Engagement Termine Eltern- und Jugendberatungsstelle Ausländerrecht & Integration Chancengleichheit Tiere Umwelt Schule / Bildung / Beruf Öffentliche Sicherheit und Ordnung Wirtschaft / Wissenschaft Verbraucherschutz / Gesundheit Aktive Nachrichten Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus? 21.05.2025 Neue Unterkunft für Geflüchtete in Garching 20.05.2025 Erste Bildungskonferenz im Landkreis München bringt Akteure zusammen 19.05.2025 „Schätze der Eiszeitlandschaft“ – Naturschutzprojekt zu Toteiskesseln in den Landkreisen Ebersberg und München gestartet 16.05.2025 Die Stromversorgung in Baierbrunn muss für rund sechs Stunden unterbrochen werden 16.05.2025 Termin buchen, Attest einreichen, Belehrung absolvieren: Jetzt alles online beim Gesundheitsamt 12.05.2025 Positive Bilanz der Fahrgäste und Anwohner nach einem Jahr E-Busse im Landkreis München 12.05.2025 Landkreis fördert berufsbegleitendes Studium 08.05.2025 Reminder: Oberbayerischer Integrationspreis - Bewerbung noch bis 6. Juni 2025 möglich 07.05.2025 Hohe Waldbrandgefahr: Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern 30.04.2025 Nothilfefonds im Landkreis München 29.04.2025 Tigermückenmonitoring im Landkreis München wird fortgeführt 14.04.2025 Drei Jahre Integreat im Landkreis München 14.04.2025 Landrat begrüßt neue Polizeikräfte im Landkreis 11.04.2025 Neuer Vorstand im Behindertenbeirat gewählt 07.04.2025 Personelle Veränderungen in den Kreisgremien 03.04.2025 Oberbayerischer Integrationspreis 2025: Jetzt bewerben! 03.04.2025 Bevölkerungsschutztag im Landkreis München am 24. Mai 03.04.2025 Gemeinsam für eine starke Wirtschaft im Landkreis München 31.03.2025 Stadtradeln 2025 31.03.2025 Jugendsozialarbeit künftig auch an der Berufsschule München-Land 19.03.2025 Masernfall im Landkreis München 15.03.2025 „Kunst macht reich“ 12.03.2025 Start der reformierten Schuleingangsuntersuchung 07.03.2025 Landratsamt München macht sich „Zukunftsfest“ 06.03.2025 7. Job-Event in Taufkirchen 06.03.2025 Jugendbefragung bis zum 31.03.25: Kreisjugendring München-Land 05.03.2025 Mut zum Erhalten: Einladung zur Fachtagung am 19. März 03.03.2025 Geänderte Öffnungszeiten am Faschingsdienstag 03.03.2025 Aktionsplan für die Belange von Menschen mit Behinderung der Region 1 wird fortgeschrieben 03.03.2025 Scheckübergabe nach dem „Ich Lauf Mit gegen Gewalt“ Lauf! 03.03.2025 „Kunst macht reich“ – Vernissage im Landratsamt 28.02.2025 Baum umgestürzt: Gefahrenstelle an der Isar im Bereich Mühltal 25.02.2025 Tag der offenen Gartentür 2025: Anmeldung bis 27. März 19.02.2025 Ferienfahrpläne für ausgewählte MVV-Regionalbuslinien 17.02.2025 Bekanntmachung über Höhenmessungen des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung 05.02.2025 Ab sofort: Dienstleistungsgebühren per PayPal zahlen 04.02.2025 Umsetzung der EU-Altkleiderrichtlinie im Landkreis 03.02.2025 „ARGE Geothermie und Wärmewende“ bringt Wärmewende voran 30.01.2025 Haar wird Stadt 28.01.2025 Jetzt bewerben: Ab 15. Januar bis 12. März 2025 bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern zum Thema „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“ 17.01.2025 Übergabe weiteres Einsatzhilfsfahrzeug (Löschroboter) an den Landkreis München 15.01.2025 Fachtagung zur Migrationspolitik in Tutzing 20.12.2024 Psychosozialer Verbund München-Land verabschiedet Vorstand 19.12.2024 Drei von Deutschlands Super-Azubis kommen aus dem Landkreis 16.12.2024 Richtig Heizen im Winter 13.12.2024 Haushalt 2025 einstimmig beschlossen 09.12.2024 Hitzewellen und Starkregen: Richtigen Umgang finden 09.12.2024 Fahrplanänderungen im ÖPNV zum Jahresfahrplan 2025 06.12.2024 Beteiligungsverfahren zu Windenergie startet im Januar 2025 04.12.2024 Fachtagung „Alles, was qualmt, dampft und raucht“ voller Erfolg 19.11.2024 Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen des Landkreises München bereits spürbar 18.11.2024 Integrationskoordination des Landkreises München 18.11.2024 Ehrung für Verdienste im Sportbereich 14.11.2024 Ombudsstelle im Landkreis – Demokratie von klein auf 13.11.2024 Einladung zur Job- und Ausbildungsmesse ZukunftSOZIAL am 19. November 12.11.2024 „AndErl – Frühe Hilfen“ feiert 15-jähriges Bestehen 12.11.2024 Bayerische HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November 11.11.2024 Einladung zur Ausstellung „Grün ist für mich…“ 06.11.2024 Dritte Ganztagskonferenz: Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder 17.10.2024 Moore schützen – Zukunft sichern 15.10.2024 Wasserstoff-Auslieferung aus Pfeffenhausen gestartet 14.10.2024 Lösungsschlüssel der Heilpraktikerüberprüfungen vom 9. Oktober 2024 14.10.2024 Mit 37 Seiten alles „Auf einen Blick“ 10.10.2024 Schneller zur ausländischen Fachkraft 23.09.2024 Laufen für einen guten Zweck 17.09.2024 Neue Fahrpreise im MVV zum 01.01.2025 16.09.2024 Trinkwasser in Baierbrunn muss nicht mehr abgekocht werden 10.09.2024 Zuwachs am Landratsamt München: 36 neue Nachwuchskräfte starten durch 03.09.2024 Neuer Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße M 2 in Taufkirchen 21.08.2024 Aktuelles zur Trinkwassersicherheit in Baierbrunn 19.08.2024 Mitmachen beim Bürgerdialog Heimatdialog.Bayern! 12.08.2024 Landrat begrüßt Jugendliche aus Costa Rica 07.08.2024 BBLKM auf Landesgartenschau in Kirchheim 30.07.2024 Halbzeit auf der Landesgartenschau in Kirchheim 2024 24.07.2024 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht 18.07.2024 Siebte Bayerische Impfwoche startet 15.07.2024 Auswirkungen des Klimawandels werden im Landkreis München spürbar 08.07.2024 Aktion Zukunft+ beim Climate Change Global Innovation Hub der Vereinten Nationen 01.07.2024 Zweites „Dahoam im Landkreis München“ 21.06.2024 Dank an langjährige Einsatzkräfte 20.06.2024 Am 5. Juni ist bundesweiter Hitzeaktionstag 04.06.2024 Aktionsplan für die Belange von Menschen mit Behinde-rung wird fortgeschrieben 27.05.2024 Aktion Zukunft+ feiert 1. Jubiläum 22.05.2024