Hospiz- und Palliativkoordination
Die Koordination für das Hospiz- und Palliativwesen im Landkreis München steht in allen Belangen der Hospizarbeit und Palliativversorgung den Landkreis München betreffend zur Verfügung und ko-ordiniert das Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis München.
Nutzen Sie hierfür unseren Online-Antrag bequem von zu Hause aus und sparen dabei Zeit und Geld!
Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Hospizdienste: Online beantragen
Die Koordination für das Hospiz- und Palliativwesen im Landkreis München steht in allen Belangen der Hospizarbeit und Palliativversorgung den Landkreis München betreffend zur Verfügung und koordiniert das Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis München. Dabei steht die Netzwerkkoordination auch in engem Austausch mit bestehenden Strukturen wie beispielsweise den 15 Hospizdiensten der ARGE Hospiz.
Die Hospiz- und Palliativ- bzw. Netzwerkkoordination übernimmt u. a. folgende Aufgaben:
- Aufbau und Koordination des Hospiz- und Palliativnetzwerks im Landkreis München unter Berücksichtigung der bestehenden Hospiz- und Palliativversorgungsstrukturen
- Vernetzung aller für den Landkreis München relevanten an der Versorgung beteiligten Institutionen, Verbände, Behörden, Organisationen und Kostenträger
- Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen, Fachtagen, Arbeitskreisen, Projekten der Öffentlichkeitsarbeit und überregionalen Fort- und Weiterbildungen
- Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Hospizarbeit und Palliativversorgung im Landkreis München
- Entwicklung von Qualitätsstandards für die Mitglieder des Hospiz- und Palliativnetzwerks im Landkreis München
- Verwaltung der Haushaltsmittel zur Förderung der Hospiz- und Palliativversorgung; Bearbeitung von Förderanträgen
§ 39d SGB V – Förderung der Koordination in Hospiz- und Palliativnetzwerken durch einen Netz-werkkoordinator
Es entstehen keine Kosten.
Aufgrund regelmäßiger Außendiensttermine wird um eine Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon zur Terminvereinbarung gebeten. Nach Absprache sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten sowie vor Ort möglich.
- Antrag auf Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Hospizdienste
- ARGE Hospiz - Bündnis für ambulante Hospiz- und Palliativarbeit im Landkreis München (PDF, nicht barrierefrei)
- Wichtige Adressen zur Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis München (PDF, nicht barrierefrei)
- Trauerangebote für den Landkreis und die Stadt München (PDF, nicht barrierefrei)
- Merkblatt: Beantragung von Förderungen für Qualifizierungsmaßnahmen in der Hospizarbeit (PDF)
- Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis München
(Informationen zum Hospiz- und Palliativnetzwerk, Veranstaltungshinweise etc.)
- Facebook-Auftritt des Hospiz- und Palliativnetzwerks des Landkreises München
(aktuelle Mitteilungen, Veranstaltungshinweise etc.)
- Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
- Sterbebegleitung - Hospiz- und Palliativversorgung (StMGP)
(Informationen und Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur Hospizversorgung und Palliativversorgung)
- Münchner Pflegebörse
(Verzeichnis von Einrichtungen der Altenpflege und freien Pflegeplätzen sowie Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung in München Stadt und Landkreis)
- Deutsche Krebshilfe
(bietet Informationen zu verschiedenen Krebsarten und Krebs im Allgemeinen)
- Alzheimer-Gesellschaft Landkreis München e.V.
(Informationen rund um das Thema Demenz)
- Deutscher Hospiz- und Palliativverband DHPV
- Bayerischer Hospiz- und Palliativverband BHPV
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin DGP
- Bayerische Stiftung Hospiz
- Projekt "Hospiz macht Schule"
- Christophorus Akademie München
Ihre Ansprechperson finden
Frau Hörl
Ansprechperson
Telefon:
089 / 6221-1837
Fax:
089 / 6221 44-1837
Zimmer:
N 0.23
Bereich:
3.2.1.3
Anschrift
Landratsamt München
Sachgebiet 3.2.1.3 - Sozialmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention
Mariahilfplatz 17
81541 München
Direktkontakt
Telefon: | 089 6221-1000 |
---|---|
Fax: | 089 6221-1164 |
E-Mail: | gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Anfahrt
Da sich unsere Mitarbeiter häufig im Außendienst befinden, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung im Vorfeld.
Anfahrt
Diese Dienstleistungsbeschreibung wurde am 16.04.2025. aktualisiert.