Koordination und Überblick über Planungsabsichten im Landkreis München und der gesamten Planungsregion (große Ansiedlungsprojekte)
Koordination Fördermittelprogramme und Fördermittelberatung
Betreuung von Sonder- und Leuchtturmprojekten, insb. Gründerzentren, Start-Ups und Betreuung IBA (Internationale Bauausstellung "Räume der Mobilität" - Metropolregion München)
Bearbeitung von regionalplanerischen Belangen
Entwicklung zukunftsweisender Strategien und Konzepte zur Steigerung der Attraktivität des Standortes inkl. Projektentwicklung
Towerfunktion für alle wesentlichen Infrastrukturplanungen (Wohnraumentwicklung, Mobilität, TENET-Stromnetz …)
Beratung und Vermittlung zu unternehmerischen Fragestellungen
Unterstützung bei Fragen zu Existenzgründungen
Vermittlung an regionale Netzwerkpartner und kommunale Ansprechpartner
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsverbänden sowie Mitwirkung an fachbezogenen Arbeitskreisen (Multiplikatorenfunktion)
Projektentwicklung zu Themen wie Fachkräftezuwanderung, Fachkräftesicherung, Wohnraum, Breitbandausbau, Digitalisierung, Gründerzentren, Tourismus und der Europäischen Metropolregion München e. V.
Konzeptionierung, Planung und Organisation von Messeauftritten und Unternehmensveranstaltungen
Koordination der Mitgliedschaften des Landkreises München z. B. EMM (Europäische Metropolregion), IBA, kommunaler Planungsverband, TOM (Tourismus Oberbayern), Industrie- und Handelskammer Regionalausschuss, Handwerkskammer
Zentrale Anlaufstelle für Unternehmen im Landkreis München bzgl. Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!