Sachgebiet 1.2.2.1 - Schulische IT und Medienservices
Aufgaben der Organisationseinheit
Einkauf, Beratung, Verleih, Schadensregulierung und Einweisung in die Handhabung von konventionellen und digitalen Medien
Beratung bei der Beschaffung, der Ausrüstung und der Durchführung von Aufnahmemöglichkeiten im Bereich Fotografie und Videographie des Landratsamtes
Bildungsmedien On Demand -BMOD- (Umsetzung neuer Lern- und Lehrmöglichkeiten)
Projektierung von Maßnahmen der IuK-Technologie für kreiseigene Schulen und Zweckverbände
Beratung der Schulen, Gemeinden und sonstigen öffentlichen Einrichtungen bei Bauvorhaben (incl. deren Ausstattung)
Beratung und Mitarbeit bei publizistischen Selbstdarstellungen des Landkreises und seiner Einrichtungen (Landkreisbuch, Landkreisbroschüren, Pressefotos u.a.); DTP (Desktop Publishing), Druckvorlagenherstellung
Betreuung des digitalen Präsentationsbereichs des Landratsamtes
Fotografische Arbeiten, die im Interesse des Landkreises München liegen
Fotokurse für Volkshochschule, Kindergärten, etc.
Kurse für Aufnahme- und Wiedergabetechniken sowie Beratung und Unterstützung der Schularbeit "Film"
Lehreraus- und -fortbildung im medientechnischen und -pädagogischen Bereich
Medienpädagogische Beratung im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich
Unterstützung der Schulen bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulveranstaltungen
Produktion von Medien für den Einsatz im Unterricht mit Begleitmaterial
Anwender- und Systembetreuung für das Medienzentrum
Darstellung des Medienzentrums im Internet mit Medienkatalog und Bestellsystem
Archivierung und Führung des Sondernachweises für Verleihmedien und -geräte
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!
Sachgebiete "Ausbildungsförderung, Schulwegkosten und Landkreispass" und "Sozialer Außendienst" am 24.07.2025 nicht erreichbar
Die Sachgebiete 2.3.1.1 - Ausbildungsförderung, Schulwegkosten und Landkreispass und 2.3.1.3 - Sozialer Außendienst sind am Donnerstag, 24.07.2025, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig nicht erreichbar. Ab Freitag, 25.07.2025, erreichen Sie die Kolleginnen und Kollegen wieder wie gewohnt.
Kfz anmelden, abmelden, ummelden: Am schnellsten geht's online!
Mit unserem Online-Service können Sie bequem von zu Hause aus alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen.