Bearbeitung von Aufträgen der Referate 2.2 (Jobcenter) und 2.3 (Soziales) durch Hausbesuche bei Leistungsempfängern nach dem SGB II oder XII
Überprüfung unstimmiger Sachverhalte (Bekämpfung von Leistungsmissbrauch nach § 6 Abs. 1 Satz 2 SGB II i.V.m. den §§ 20, 21 SGB X ) sowie Beratung, Unterstützung und Aktivierung von Leistungsempfängern (§ 14 SGB I und § 11 SGB XII)
Nach Beauftragung durch die Leistungssachbearbeitung SGB II / XII: Bedarfsanalysen für Leistungsempfänger z.B. für: Haushaltshilfen, Hilfen zur Pflege, Unterstütztes Wohnen, Einmalige Beihilfen
Nach Beauftragung durch die Leistungssachbearbeitung SGB II / XII: Überprüfung von Wohnverhältnissen (z.B. bei Verwahrlosung, Notwendigkeit eines Umzuges oder einer Renovierung, Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft)
Nach Beauftragung durch die Leistungssachbearbeitung SGB II / XII: Anliegensklärung bzw. Problemanalyse, teilweise Problemlösung oder Weitervermittlung von Hilfeangeboten für Leistungsempfänger
Präventive (zugehende) Hausbesuche für Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII
Nachrangige Bearbeitung von Sonderfällen im sozialen Bereich bei fehlender Zuständigkeit anderer (vorrangig zuständiger) Organisationseinheiten und / oder Fachstellen des Landratsamtes bzw. des Landkreises München
Soziale Netzwerk- und Gremienarbeit im Landkreis München
Kfz-Zulassungsstelle vom 23. bis 28. Februar 2023 geschlossen
Wegen der Umstellung eines Fachverfahrens bleibt die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises München vom 23. Februar bis einschließlich 28. Februar 2023 geschlossen. Ab 1. März ist die Zulassungsstelle planmäßig wieder für Kunden geöffnet. Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
Hinweis
Das Landratsamt München ist für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten persönlich sowie telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Es wird empfohlen, zu allen persönlichen Terminen eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Terminvereinbarung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie innerhalb der jeweiligen Dienstleistung im Bereich Bürgerservice. Viele Anliegen können darüber hinaus direkt als Online-Dienstleistungen über unsere Website erledigt werden.
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Інформація для біженців з України