Förderung und Überwachung des Vollzugs des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes (BayGLG)
Unterstützung bei der Umsetzung des internen Gleichstellungskonzeptes
Durchführung von internen und externen Veranstaltungen, Fortbildungen und Projekte im Rahmen des Initiativrechtes der Gleichstellungsbeauftragten im Einvernehmen mit dem Landrat
Koordinierungs-, Öffentlichkeits- und Vernetzungstätigkeit im Landkreis München
Mitwirkungsrecht in allen Angelegenheiten der Geschäftsbereiche, die Bedeutung für die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Sicherung der Chancengleichheit haben können
Übernahme von Querschnittaufgaben, um Auswirkungen auf beschäftigte Frauen und Männer (Gender Mainstreaming) im Landratsamt im Blick zu behalten und bei Bedarf steuernd einzugreifen
Beratung und Unterstützung der Beschäftigten des Landratsamtes in Einzelfällen und Ansprechpartnerin bei Fragen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Beratung und Unterstützung der Gemeinden und Städte im Landkreis München in Gleichstellungangelegenheiten
Zusammenarbeit mit extern Organisationen (z.B. Verein für Fraueninteressen, oder Männerinformationszentrum München), die an der Gleichberechtigung von Frauen und Männern mitwirken
Neues Kfz-Kennzeichen „MU“ für den Landkreis München - Beantragung von Wunschkennzeichen derzeit noch nicht möglich!
Die Aktivierung der MU-Kennzeichen wird (voraussichtlich) für Ende dieses Jahres avisiert. Bis das neue Kennzeichen jedoch zugeteilt werden kann, sind noch einige Vorbereitungen notwendig. Aktuell können noch keine Wunschkennzeichen mit den Buchstaben "MU" reserviert werden. Entsprechende telefonische oder schriftliche Anfragen können daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Sobald eine Wunschkennzeichen-Reservierung möglich ist, informiert das Landratsamt auf dieser Seite sowie per Pressemitteilung und über die Landkreis-Website und soziale Medien. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld!